Skip to content

CD07: On the Coke side of life Traditional Cache

This cache has been archived.

Yakuzaishi: Werde mich nun schweren Herzens von meinem Cola Döschen trennen [V]

More
Hidden : 10/8/2007
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


ColaSF

 

Come to where the flavour is...the coke side of life.

Ursrünglich sollte der Cache ein Mystery werden (s. Bilder in der Gallerie), aber jetzt habt ihr es doch ein wenig einfacher...

Der Cache ist als Tradi sehr einfach, deswegen noch ein wenig Hintergrundwissen von Wikipedia, damit man was davon hat:

Erfunden wurde Coca-Cola von John Stith Pemberton.
Der Kriegsveteran und Pharmazeut aus Atlanta braute mit Wein, Kolanüssen, Damiana und einem Extrakt aus den Blättern der Kokapflanze einen Sirup als Mittel gegen Müdigkeit, Kopfschmerzen und Depressionen,
das er Pemberton's French Wine Coca nannte. 

Vorbild hierfür war der beliebte Vin Mariani.
Sein Ziel war es, durch das enthaltene Kokain einen Ersatz für das beliebte, aber Nebenwirkungsreiche Morphium zu finden.
Nachdem am 25. November 1885 Atlanta und Fulton County beschlossen hatten, die Prohibition am 1. Juli 1886 versuchsweise für zwei Jahre einzuführen, war Pemberton gezwungen den Wein aus dem Getränk zu nehmen und so Coca-Cola zu erfinden.

Mit Sodawasser gemischt wurde der Sirup erstmals am 8. Mai 1886 als Getränk in Jacob's Pharmacy in Atlanta für 5 Cent pro Glas verkauft.
Es wurde damals nicht als Erfrischungsgetränk, sondern als Medizin verkauft. In Apotheken und den damals beliebten Soda-Bars vertrieben, verkaufte man am Anfang im Durchschnitt nur 13 Gläser täglich.

1929 wurde in Deutschland die erste Coca-Cola abgefüllt.
Im ersten Jahr wurden allerdings nur 5.840 Kisten verkauft, 1933 jedoch war der Absatz schon auf 100.000 Kisten pro Jahr gesteigert worden.
Der endgültige Durchbruch für Coca-Cola kam mit den Olympischen Spielen 1936 in Berlin. Dass es ein US-amerikanisches Getränk ist, hat Coca-Cola dabei während der Hitlerzeit nicht geschadet, vielmehr wurde es als deutsches Getränk, produziert von der Coca-Cola GmbH in Essen, verkauft. Während des Zweiten Weltkrieges wurde Fanta als neues Getränk auf Molkebasis entwickelt, da der Coca-Cola-Sirup in Deutschland durch den Krieg nicht mehr verfügbar war.

Viel Spaß beim Suchen!

 

Additional Hints (Decrypt)

Gur erq fvqr bs yvsr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)