Skip to content

Försterfriedhof Mystery Cache

Hidden : 9/30/2007
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Achtung - Bitte lest euch die Beschreibung erst vollständig durch, eventuell müsst ihr eine Information vorher im Internet recherchieren! Die Tour kann man auch sehr schön mit dem Fahrrad abradeln.

Der gesuchte Platz befindet sich auf dem Wall einer alten slawischen Burganlage. Viele Förster wurden hier begraben, daher auch der Name. Auch der Landschaftsmaler Hermann Zehle fand 1940 hier seine letzte Ruhestätte. Er galt als einer der ersten, die sich für den Schutz der einheimischen Biber stark gemacht hatten. Bilder von ihm kann man z.B. im Kreismuseum Schönebeck oder den angrenzenden Heimatstuben bewundern.
Das es auch in der Umgebung des Caches noch Biber gibt, könnt Ihr am angrenzenden Schmiedesee beobachten.

An den Startkoordinaten findet Ihr einen Gedenkstein, von dem das Gründungsjahr der Siedlung=1ABC und das Jahr des höchsten Hochwassers=1DEF ist.

N 51° 5(D/4),(DEF+66)
E 11° 5(4+B),(ABC-466)

Folgt nun der Pflasterstrasse, um den Koordinaten näher zu kommen. Ob man am Schild "Durchfahrt verboten - Landwirtschaftlicher Verkehr frei" sein 4-rädriges Cachemobil abstellt, muss jeder selbst entscheiden. Prinzipiell kann man aber bis auf ca. 400m ranfahren oder aber etwa 1,5km durch den Wald laufen. Bei den Koordinaten hat man den historischen Burgwall direkt gefunden.

Hier solltet Ihr jetzt folgenden Zahlen ermitteln, wobei Ihr euch ein wenig mit Handball auskennen solltet:

Wann wurde Ernst Zehle geboren?=1GHI
Wann starb der Förster mit dem Namen eines Handballers vom SC Magdeburg (2007er Bundesliga-Männermannschaft) =1JKL

Den Cache findet ihr dann bei

N 51° 5(D/4),(GHI+59)
E 11° 5(4+B),(JKL-607)

Erstinhalt meines Erstlingswerks:

- Erstfinderurkunde
- Kuschelbierflasche (Dank an Danyelo)
- kleine Tasse
- Sicherheitsreflektor
- Logbuch
- Stift

Additional Hints (Decrypt)

- qre Unaqonyysöefgre jheqr npugmruauhaqregrvahaqmjnamvt trobera - Pnpur yvrtg na qre Oöfpuhat

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)