Skip to content

Zeche Ronald Mystery Cache

This cache has been archived.

Sir Loxley: Leider müssen wir den Cache ins Archive schicken.[V]
Der Förderturm wurde für Modernisierungsmaßnahmen abgerissen.[:O]
Somit müssen wir uns schweren Herzens das erste Mal von einem unserer Caches verabschieden.[:(]

More
Hidden : 10/9/2007
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Counter

Hiermit laden wir euch herzlichst zu unserem neuen Cache No.9 ein.

Die oben angegebenen Koordinaten sind völlig irrelevant und nicht die des Caches !

Wie wahrscheinlich bei den meisten Caches ist auch dieser Cache

bei Schnee und starken Bodenfrost nicht auffindbar !!

Historisches & Geschichte 

Die Zeche Ronald steht bis heute im Herzen des Ruhrgebiets in der Stadt der tausend Feuer.
Bis zum Ende der 80er Jahre war sie neben zwei weiteren Zechen eine der größten und förderreichsten Bergbaukohlezechen Nord-Rhein-Westfalens.
Mit ihren damals knapp 3600 Mitarbeitern und 26 Kokereien förderte sie bis zu 50.000 t Kohle pro Tag und erzeugte enorme Energie für die Stahlverarbeitung.
Anfang der 90er Jahre wurde die Zeche stillgelegt.
In unmittelbarer Umgebung der A42 liegt die Zeche,
wo sich auch bis heute zwei große konkurierende Filling stations zu ihrer linken und rechten Seite nieder ließen.

Leider steht nur noch der Förderturm der Zeche Ronald.
Das Grundstück wurde andersweitig bebaut und wird seither tausendfach wöchentlich von Besuchern regional und überregional angefahren.
Das Betreten der alten Schachtanlage ist verboten, aber man gelangt bis an die Stahlträger des Förderturms heran.

Das wär doch wohl viel zu einfach!

Doch nun zum Cache:

Einfach das gesuchte Objekt aufsuchen und aus seiner unmittelbaren Umgebung eine Wegpunktprojektion
zu 399 m  36° machen.
Es müssen keine Zäune und Privatgrundstücke betreten werden!

Da dieser Cache vor geraumer Zeit schon einmal gemuggelt wurde,
bitten wir diesmal erneut und BESONDERS auf plötzlich auftauchende Muggels zu achten!

Anmerkung: Wir haben den Cache ein natürlich wirkendes Aussehen (Tarnung) verpasst,
und möchten euch bitten, ihn nach Verlassen möglichst wieder so aussehen zu lassen.
Natürlich habt ihr nach eurem Zechenbesuch wie ein richtiger Pütt-Cacher schwarze Hände!
Bitte keine Hinweise oder Fotos in euren Logeinträgen. Danke

"Glück Auf" !

Sei fair!


Erstausstattung:

Goleo Plüschfigur, Sack Murmeln, Schlüsselanhänger, Prag-Reiseführer, Schlüsselband, Perlenkettenset, Pferde Spielset, Slime Ölfass, PC Spiel Back Gammon, PC Programm Handy-Logo Nokia edition


Es verbleibt bitte im Cache:

Stift, Logbuch, Regeln

Additional Hints (Decrypt)

Uvag Eägfry: Teüa - Cvreer Zbhfgvref 1978 Benatr - Troeüqre Tevzz

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)