Skip to content

Lohbachrunde Multi-Cache

Hidden : 10/7/2007
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein kleiner Multi durch das Lohbachtal, 3,6km lang, fast ein Rundweg (wenige 100m zurück zum Startpunkt) und geeignet und erlaubt für Spaziergänger, Radfahrer, Gassigänger gleichermaßen. Die letzten 10m zum Final sind für alles Beräderte etwas herausfordernd, bis dahin ist alles bewusst barrierefrei gewählt (T1). Zu Fuß eine bis zwei Stunden (reine Laufzeit ca. 50min) je nach Tempo und Rechenkünsten inkl. Rechnen und Finalsuche.

Eingangs eine Bitte: Rechnet sorgfältig, um den eigenen Frust zu reduzieren. Die Koordinaten sind bei wolkenlosem Himmel mit 7-9 Satelliten gemessen und Mittelwerte aus ein paar unterschiedlichen Messungen - genauer kann ich nicht. Große Abweichungen sprechen also für einen Fehler. Parken könnt Ihr in unmittelbarer Nähe des Startpunkts - aber bitte nicht bei Hildegard, sondern an der Straße.

Auf gehts:
Station 1: Wasser
N51°28.550 E007°31.938
Hier findet Ihr eine Reihe von weißen Zahlen auf blauem Grund. A sei die rechte ganze Zahl, B die linke ganze Zahl. (A und B sind ganzzahlige Vielfache von 25.)

A = _____ B = _____

Station 2: Sport I
N51°28.(A + 271) E007°31.(904 - B)
Ihr steht vor einem Sportclub. Folgt von hier dem Fußweg entlang der Plätze, die dazugehören. Wenn auf jedem dieser Outdoor-Plätze 10 Bälle lägen -  wieviele Bälle wären es dann insgesamt? (C).

C = _____

Station 3: Sport II
N51°28.(C + 295) E007°31.(400 - C)
Die ursprüngliche Referenz fehlt hier inzwischen, deshalb hier nur ein Rätsel ohne Ortsbezug: An welcher Sportart hätten Air Jordan und Dirk Nowitzki gleichermaßen ihre Freude?

Sportart = __ __ __ __ __ __ __ __ __ __
Rechnet jeden Buchstaben, der darin mehrfach vorkommt, nach dem Muster A=1, B=2, C=3 etc. in Zahlen um. Addiert alle diese Zahlen (je Buchstabe einmal, nicht je Vorkommen!). Das Ergebnis sei D.

D = _____

Station 4: Sonne
N51°28.(364 + D) E007°31.(D*D)
Ihr seht im unteren Bereich ein Viertel einer eisernen Sonne. Wieviele Strahlen hat das Viertel inklusive Horizont und senkrechtem Strahl? Geteilt durch 3 sei E. (Alternativ: E sei die Anzahl der Strahlen der oberen Sonne ohne Horizont).

E = _____

Station 5: Information
N51°28.((100 - E) * E) E007°31.040
Hier wird entschieden, wer weiter darf und wer nicht. F sei die Anzahl der Buchstaben (Sonderzeichen und Leerzeichen nicht mitzählen) auf dem zweiten Schild von oben, minus 1.

F = _____

Über ein paar Stufen könnt Ihr hier zur Station 7 abkürzen. Radfahrern, Rollstuhl- und Kinderwagenschiebern empfehlen wir den Umweg über Station 6.

Station 6: DSW
N51°28.((20,5 * F) + 0,5) E007°31.000
Welche Linie fährt tagsüber von hier nach Schwerte? Multipliziere die zweite und dritte Ziffer. Das Ergebnis sei G.

G = _____

Station 7: Mathematik
N51°28.(460 + G) E007°31.((G * 10) - 39)
für Abkürzer: N51°28.(A + B + C + E) E007°31.(A + E - C - F + E)
Ihr seht zwei einfache mathematische Ausdrücke in ca. 2,5m Höhe (inzwischen etwas schwer zu lesen, aber erkennbar). Löst sie, und kehrt die beiden Ergebnisse jeweils ins Positive. H sei die größere (dreistellig), I die kleinere Zahl.

H = _____ I = _____

Station 8: das letzte Final
N51°28.(600 - H) E007°31.(279 + I)
Welche Hausnummer hat der hier ansässige Hersteller von Erdmöbeln? Das Ergebnis sei J.

J = _____

Station 9: Zahlen
N51°28.(500 - J) E007°31.(369 + J)
Ihr seht vier "T-Konten", drei weiß-auf-blau, eins schwarz-auf-weiß mit ursprünglich rotem Rand. Verdoppele den Wert rechts im schwarz-weißen Konto. Das Ergebnis sei K.

K = _____

Station 10: Religion
N51°28.(555 + K) E007°31.(833 + K)
Ihr findet eine Zahl in Stein gemeißelt (vierstellig). L sei die erste Ziffer. L = _____

Bis hierhin war einfach. Auf zum Final. Ihr findet es bei: N 51° 28.(B + C + F + 3*L + H + 2*K) und E 007° (F + 3*L).(A + J + I + D - 2). Wenn Ihr irgendwas mit Rädern dabei habt, müsst Ihr von Station 10 erst zurück zur Straße, weil der direkte Weg ein paar Stufen enthält.
Der Cache ist am Boden und klassisch, ohne jede Extravaganzen versteckt. Inzwischen ist es leider nur noch ein Petling.

Ob Ihr richtig seid, sagt Euch der Geochecker:

You can check your answers for this puzzle on GeoChecker.com.

Additional Hints (Decrypt)

[Station 2:] Obevf Orpxre [Station 3:] hatrenqr haq qhepu shras grvyone [Station 4:] Tnegragbe [Station 7:] Unhfahzzreaorervpur [Station 9:] X = Grzcbyvzvg uvre [Final:] xyrvare Qrpxry Ulqenag

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)