Skip to content

Baggersee Untergrombach Multi-Cache

This cache has been archived.

Die Finken vom Hübel: Zeit für was Neues.

More
Hidden : 10/11/2007
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Wir möchten Euch den Baggersee Untergrombach zeigen, dafür haben wir uns einen kleinen Multi ausgedacht.

Der Baggersee heißt eigentlich Metzgerallmendsee und diente bis 1997 dem Abbau von Kies. Er ist ca. 200.000m² groß, bis zu 25m tief und auch für Taucher geeignet. Sanitäre Anlagen sind vorhanden.

Parken könnt Ihr hier: N 49°05.765 E 8°33.266 . Bei Sommerwetter während der Badesaison ist dieser Parkplatz allerdings bis 18.00 Uhr kostenpflichtig und die Tour aufgrund der Badegäste auch nicht ganz frei von Muggels.

Startpunkt: Siehe Koordinaten oben. Hier seht Ihr ein Schild über die Rechtsverordnung des Baggersees. Aus diesem Text müsst Ihr die Koordinaten für den nächsten Wegpunkt berechnen. Wie viele Punkte sind unter „Zulässig“ aufgeführt? Antwort = A

Aus dem ersten zulässigen Punkt das 7. Wort. Wie viele Buchstaben hat es? Antwort = B

Unter welchem Punkt bei den „Verboten“ wird etwas über das Mitbringen von Hunden erwähnt? Antwort = C

In wie viele Nutzungszonen ist der Baggersee eingeteilt? Antwort im Text suchen! Antwort = D

Wie viele Lagerfeuer darf man am See machen? Zahl = Antwort = E

N 49°05.XYZ XYZ = ((41+A)*(B+C)) + C E 008°33.DEA

Geht nun zu diesem Wegpunkt. Dort angekommen folgt dem Weg entgegen dem Uhrzeigersinn um den Baggersee bis Ihr zu einem Schild kommt, aus welchem Ihr mit Hilfe der folgenden Fragen die Koordinaten fürs Final ablesen könnt.

Von wie vielen Pflanzen sind auf diesem Schild sowohl der deutsche als auch der wissenschaftliche Name aufgeführt? Antwort = F

Wie viele Beine hat Argiope bruennichi, wenn sie eines verliert? Antwort = G

Wie viele Beine hat der Sandlaufkäfer (nicht nur die abgebildeten)? Antwort = H

Addiere A und C, Antwort = I

N 49°0F.GHI E 8°3D.HFG

Es sind alle Stationen auf Wegen zu erreichen (daher auch gut für Kinderwagen und Fahrrad geeignet), nur zum Final sind ca. 50m Trampelpfad zurückzulegen.

Um den Rundweg zu beenden geht einfach weiter gegen den Uhrzeigersinn. Bei N 49°05.523 E 008°32.763 befindet sich ein Spielplatz und bei N 49°05.482 E 008°32.955 könnt Ihr im Sommer lecker Eis essen.

Additional Hints (No hints available.)