Skip to content

WSWS 13 - Das verkaufte Land Multi-Cache

Hidden : 11/21/2007
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Wir spinnen wir Saarländer
Wir spinnen, wir Saarländer - so lautet nicht nur das Motto dieser Cacheserie. Dass wir Saarländer spinnen, sollte längst über unsere kleine Landesgrenze hinaus bekannt sein.
Aber - ein Saarländer wäre kein echter Saarländer, wenn er da nicht drüber stehen könnte und einfach über all das nur schmunzeln würde. Humor wurde uns nämlich reichlich in die Wiege gelegt, und deshalb haben wir auch absolut kein Problem damit, zu unseren "Fehlern" zu stehen. In dieser Serie werdet ihr einige amüsante, unglaubliche, sagenhafte, kuriose und auch dubiose saarländische "Spezialitäten" kennenlernen. Die Serie besteht aus insgesamt 14 Caches. Jeder Cache erhält dann einen Hinweis auf den Bonuscache der den Abschluss bildet. Der Bonuscache kann also nur gefunden werden, wenn zuvor alle Caches der Serie gefunden wurden.

So und nun viel Spaß mit diesem Cache und der gesamten Serie, wünschen:
5plus, Das Böse B, Cornix, Diesulzer, DrAlzheimer, Das Böse A, FLF, Fogelfrey, Geobuerste/ Cyberdan, Geonaud, Gretatheo, Leeqwar, Lilu9902, O-Helios, pfaelzer und shadow1408

WSWS 13: Das verkaufte Land

Am 28. März 1949 trat Kirrberg als bisher letzte Gemeinde dem Saarland bei

Der Kirrberger Bann war nach Hassloch und Contwig einst der drittgrößte Bann in der Pfalz. Das Gebiet reichte von der Blies bis nach Käshofen. Auch das Gelände der Uniklinik (von den Kirrbergern Die Anstalt genannt) war einst Kirrberger Gemeindegebiet. Wegen der engen Bindung insbesondere der Arbeitnehmer an die Homburger Industriestandorte stimmten die Einwohner mit großer Mehrheit für einen Beitritt zum Saarland.

Cachebeschreibung

Ihr benötigt einen Zollstock (Metermaß), um alle Aufgaben zu lösen.
Bitte druckt das Spoilerbild vom Final aus, sonst wirds schwerer! Wer nachts geht, muss an Station 2 Richtung Privatgelände leuchten. Obwohl keinerlei Schlafzimmerfenster über der Scheune sind, überlegt Euch ggf. eine gute Grußformel.
Stage1: 49.17.974 N, 7.22.038 E
Findet hier eine Gedenktafel aller Pfarrer der Gemeinde. Ab wann predigte der Allererste?
Jahreszahl=_____=ABCD

Stage2: 49.17.(C+D)(A+D)7 N, 7.22.(C-A-B-D)02 E
Über einem Scheunentor enthüllt eine Gedenktafel, wann der erste Dejon nach Kirrberg kam.
Jahreszahl=_____=EFGH

Stage3: 49.17.(E+F)68 N, 7.21.(G+H)08 E
Hier klafft ein nahezu quadratisches Loch (an der quadratischsten Stelle messen, nicht an der rechteckigsten). Umfang auf volle Meter gerundet=___=I

Final: 49.17.(I-1)34 N, 7.21.III E.

Sehenswertes im Umkreis

Additional Hints (Decrypt)

Svany: Ohpur, nz Raqr qrf Csnqf nhs pn. 2 Hue.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)