Skip to content

Neckarau2 - "The Second" Multi-Cache

This cache has been archived.

CVH015: 11. November 2013

Inzwischen ist November und noch immer haben wir keine gute Idee gehabt. Außerdem fehlt inzwischen zugegebnermaßen auch Zeit und Interesse für dieses Hobby. (Ist eigentlich nur noch eine tageweise Beschäftigung für den Urlaub.) Deshalb schicken wir den Cache heute ins Archiv und machen somit Platz auf der Koordinatenkarte!

Viele Grüße
Dennis & Nils
CVH015

More
Hidden : 10/16/2007
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Einfacher Multi-Cache in Mannheim-Neckarau, der ein paar Sehenswürdigkeiten zeigt und über die Geschichte des hiesigen ÖPNV informiert!

Der Stadtteil Neckarau ist schon sehr alt. Etwa 771 wurde das Dorf erstmalig erwähnt. 1899 wurde Neckarau - als damals größtes badisches Dorf - zu Mannheim eingemeindet. Dies erklärt auch, weshalb bereits 1903 die erste Straßenbahnstrecke nach Neckarau Bahnhof eröffnet wurde. 1906 erfolgte die Verlängerung zur Matthäuskirche und 1913 kam dann die Linie nach Rheinau, die 1953 von der Rhenaniastraße auf ihre heutige Streckenführung verlegt wurde, dazu.
1967 wurde die kurze Stichstrecke Friedrichstraße – Matthäuskirche stillgelegt und abgebaut, doch auch heute kann man noch einige Relikte entdecken...

Stage1: Bei N49°27.217' E008°29.675' blickt man auf die Haltestelle "Friedrichstraße", die von der Linie 1 und 8 bedient wird. Hier muss irgendwo die Strecke zur Matthäuskirche abgezweigt sein.
Die Haltestelle liegt auf der Neckarauer Straße, einem Teilstück der Bundesstraße 'AB'
A=
B=
Außerdem steht hier ein Oberleitungsmast mit einem kleinen Schaltkasten, der eine vierstellige Nummer 'xAxC' besitzt.
C=

Setzt man nun die gefundenen Zahlen ein, gelangt man zur Stage2 bei: N49°27.(C-B)CC' E008°29.5AB'. Auf dem Weg findet man immer wieder kleine Stahl-Halterungen an den Häuserwänden - Das sind die Überbleibsel der Fahrleitung der Straßenbahnstrecke!
An Stage2 befindet man sich mitten auf dem Marktplatz Neckarau. Hier steht eine altaussehende Laterne. Ein Schild verrät ihr Aufstellungsjahr xxxD (Nur die letzte Ziffer interessiert!)
D=

Stage3: N49°27.(A-D)DA' E008°29.(A+D)(C-B-D)B'
Hier steht die St. Jakubus-Kirche. Ganz rechts ist eine Jahreszahl eingemeiselt: xxxE (Auch hier ist wieder nur die letzte Ziffer gesucht!)
E=

Auf zur letzten Zwischenstation, dem ehemaligen Straßenbahn-Endpunkt "Matthäuskirche" bei: N49°27.(E-A)AB' E008°29.AD(A+B)'. Heute hält hier der Bus "50" und bringt den ein oder anderen Kirchengänger. Auf dem Gelände der Kirche (Muss nicht betreten werden!) steht ein Verteilerkasten für Fernwärme. Auf dem Schild kann man von der Straße deutlich eine Zahl "FG" erkennen.
F=
G=

Nun kann man das Final ermitteln:
N49°27.DC(C+F)'
E008°29.(2xF)(2xG)(G+D)'

Das Final liegt zwar etwas abseits, aber dennoch besteht höchste Muggel-Gefahr!!! Bitte achtet darauf, die Dose richtig zu schließen, um Wassereintritt zu vermeiden. Der Behälter ist sehr groß, weshalb etwas Fingerspitzengefühl und auch Tarnung (mittels Steinen) nötig ist!

Viel Spaß beim Suchen!
Dennis & Nils
CVH015

Additional Hints (Decrypt)

Svany: na qre Znhre, hagre qre Urpxr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)