Skip to content

Brauni Bär im Märchenwald Multi-Cache

This cache has been archived.

thora06: So ihr Lieben!
Time to say goodbye! Brauni Bär ist heute aus dem Beecker Märchenwald ausgezogen. Er hat sich einen neuen Wald ausgesucht, in dem er bald zu finden sein wird. Er wird fast originalgetreu wieder hergestellt. Eigentlich schade, denn es war ein echter Märchenwald. Da die Strecke für die Wartung zu weit geworden ist, holen wir ihn nach HS und machen den Weg für andere frei. Die kompletten Koordinaten sind nun einsehbar.
Viele Grüße und DANKE fürs Suchen und die vielen lieben Logs.
Nicole und Ramona

More
Hidden : 10/19/2007
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

ACHTUNG!!! NEUE SPOILERBILDER, BESONDERS FÜR STATION 3! STATION 6 WURDE UMGELEGT: GEHT IN RICHTUNG DER KOORDINATEN, CA.60M VORHER WERDET IHR DIE DOSE FINDEN,NUTZT DEN HINT! DAS ATTRIBUTE MIT DEN ZECKEN IST KEINE ZIERDE! SUCHT EUCH NACH DER RUNDE BITTE GUT AB!!!

Es war einmal ein kleiner Bär, Brauni. Sein Opa hatte ihm erzählt, dass im Märchenwald, in dem er wohnte, ein Schatz versteckt liegt, den bereits sein Ur-Ur-Ur-Opa dort versteckt hat. Am Wochenende, als Mamabär und Papabär mit Brauni zu ihrem sonntäglich Spaziergang aufbrechen wollten, hatte Brauni eine Idee. „Mama, Papa, der Opa hat mir von dem Schatz, hier im Märchenwald erzählt. Können wir den nicht suchen?“ „Was hat der Opa dir denn da erzählt?“ fragte Papa, „das glaub ich nicht.“ Da Brauni ganz traurig wurde, beschlossen seine Eltern sich mit ihm trotzdem auf die Suche zu machen. „Wie sollen wir das denn anstellen? Der Opa ist auf Reisen und kann uns gerade nicht helfen.“, sagte Mamabär. Brauni hatte auch schon eine Idee: „Wir fragen einfach die anderen Waldbewohner. Vielleicht kann uns jemand sagen, wie wir zum Schatz kommen. Die wohnen ja auch schon ewig hier.“ Das fanden alle gut. So zog die Familie los und besuchte zuerst Aschenputtel. Die konnte nicht wirklich helfen und schickte Familie Bär weiter zu den sieben Geißlein. So lief die Familie Bär durch den Wald und besuchte verschiedene Freunde, die ihnen nicht wirklich helfen konnten. Da sie aber bei ihren Besuchen immer etwas erlebten, hatten sie sehr viel Spaß. Eigentlich hatten sie schon geglaubt, dass sie den Schatz nie mehr finden würden. Dann kamen sie irgendwann bei der weisen Eule an. Die Eule wollte die Bären aber nicht einfach so zum Schatz lassen, sie mussten eine letzte Prüfung bestehen. Als sie auch dies ganz einfach geschafft hatten, erklärte der große Vogel ihnen den Weg zum Schatz. Familie Bär machte sich ganz schnell auf den Weg. Brauni lief schnell vor, weil er den Schatz als erstes finden wollte. Anfangs musste er sich gut umschauen, aber dann traute er seinen Augen kaum. Da war eine Kiste versteckt. Brauni öffnete schnell die Box und freute sich, dass der Opa doch Recht hatte. Familie Bär hatte einen sehr schönen Tag und besonders Brauni, der Schatzsucher, hatte viel Spaß. Wenn auch du den Schatz finden willst, fahr mit deinen Eltern zu N51°08.689 E006°18.052 und lasst das Gefährt dort stehen. Lauft los, um die Waldbewohner zu besuchen. Aschenputtel findet ihr bei N 51°08.735 E 006°18.205. Die restliche Strecke werden euch die Märchenwaldbewohner unterwegs erklären. Wir wünschen euch viel Spaß! Für eure Eltern bestimmt wichtig: Dieser Multi ist ein Rundweg, der in 1-2 Stunden machbar sein sollte. Die Strecke führt über einen beschrankten Bahnübergang. Manchmal bleiben die Schranken unten, dann kann man über so einen gelben Kasten anrufen und fragen, ob jetzt ein Zug kommt, oder die Technik spinnt. Trotzdem sollte man zur Sicherhet auf die Kinder gut Acht geben und die Schienen zügig und vorsichtig überqueren. Generell sind lange Hosen und feste Schuhe Pflicht. Der Weg muss nur für die einzelnen Stationen verlassen werden, danach soll te man wieder auf den Weg zurückkehren. Die Stationen sind, bis auf Station 6 nie sehr weit vom Weg entfernt. Bitte an den Stationen auf Muggel achten, damit der Cache noch länger liegen bleibt. Besonders am Wochenende ist mit hohem Muggelaufkommen zu rechnen. Vorab: Teilweise sind die Koordinaten nicht wirklich genau, da der Wald ab und zu schlechten Empfang verursacht. Nehmt die Hints hinzu und ihr werdet alles finden. Wir haben alle Punkte mehrfach und mit verschiedenen Geräten gemessen, trotzdem haben wir immer andere Ergebnisse. Ein Sorry vorab, aber ihr werdet die Runde schon schaffen.

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba1: nz Shßr rvarf Onhzrf; Fgngvba2: frgm qvpu, mjrvfgäzzvtre Onhz yvaxf; Fgngvba3: Onhzjhemry; Fgngvba4: gbgr Oähzr nhs qre yvaxra Frvgr; Fgngvba5: vz Obqra; Fgngvba6: AFT-Fpuvyq; Fgngvba7: vz nhssäyyvtra zruefgäzzvtra Onhz fvgmg qvr Rhyr; qre Fpungm: rvafnzr Ovexr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)