Skip to content

Verpennt Multi-Cache

Hidden : 11/10/2007
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kurzer Multi anlässlich Lindolfs 2000

Hohnstein war für die Deckung der Passstraßen nach Böhmen von Bedeutung. Vom 15. Juli bis 21. August 1813 ließ Napoleon hier mehrere Feldbefestigungen errichten und ab 21.August das Generalkommando und die Artillerie der 42. Division Mouton Duvernet hierher verlegen. Die Befestigung auf dem Schanzberg hatte drei Geschützstellungen. Der Zugang wurde durch ein Kehlblockhaus gesichert. Als die 42. Division vom 10. bis 18. September zu Gefechten auf der linken Elbseite herangezogen wurde, waren die Hohnsteiner Schanzen vermutlich unbesetzt.

11. September 1813, kurz vor Mittag. Wieso war es so still? Jakob Fischrücken kroch unter den leeren Munitionskisten im Kehlblockhaus hervor, wo er geschlafen hatte. Er war allein. Die 42. Division war ohne ihn Richtung Böhmen gezogen. Nun gut, aufs Kämpfen hatte Jakob sowieso keine Lust. Er hatte sich Napoleon angeschlossen, um genug zu essen zu haben und andere Länder sehen.
Jakob durchstöberte die zurückgelassenen Sachen seiner Kameraden nach Schnaps und Geld. In den Taschen des Vogtländers fand er nur beschriebenes Papier und einige wertlose Münzen. Klar, der schlaue Hund hatte bestimmt mal wieder alles in ein Versteck gepackt, als Vorrat für Friedenszeiten. Wahrscheinlich hatte er auf dem Papier notiert, wo das Versteck war – „wie immer einmal verwickelt, einmal tiefgestapelt und einmal in Schlachtordnung“.
Aber Jakob konnte nicht lesen, und so ließ er die beschriebenen Blätter des Vogtländers im Wind flattern. Mit den Münzen zielte er nach dem nächsten Holzpfahl und ging seiner Wege. (Ganz bestimmt nicht Richtung Böhmen.)

Auf der Münze steht ABCD. Den Cache findest Du bei N 50° 58, BDC und E 014° 07, CBA

Hohnstein was important for the protection of the passes between Saxony and Bohemia. From 15th july to 21th august 1813 Napoleon let build here some fortifications. And from 21th august he let move here parts of 42th division Mouton Duvernet. The fortification at Schanzberg had three emplacements for guns. A house protected the gateway. Probably the the fortifications in Hohnstein were not staffed while the 42th division joined the combats on the left side of Elbe from 10th to 18th September.

11th september 1813, nearly midday. Why was it so silent? Jakob Fischruecken crawled off the empty caissons in the house, where he had spent the night. He was alone. The 42th division had moved to Bohemia without him. Well, Jakob didn’t feel like fighting anyway. He had joined Napoleon for good meals and to see the world.

Jakob searched the things which his fellows had left for booze and money. In the bag of the guy from Vogtland he found only written paper and a few worthless coins. Sure, the sly dog certainly had placed all his things in a hideout also this time, to get it back in peacetime. In all probability he had written where the hideout is – “ as always on time twisted, one time piled and one time in battle order”. But Jakob could not read, and so he let the papers of the guy from Vogtland blow in the wind. The coins he threw to the next pile and went away. (Of course not to Bohemia.)

The coin has the numbers ABCD. You can find the cache at N 50° 58, BDC und E 014° 07, CBA

Additional Hints (Decrypt)

Csnuy cvyr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)