Skip to content

WSWS 11: Sagenumwobener Warndtwald Multi-Cache

This cache has been archived.

Sissi Voss: Da dieser Cache seit Monaten inaktiv oder nicht zu finden ist, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 11/19/2007
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Wir spinnen wir Saarländer
Wir spinnen, wir Saarländer - so lautet nicht nur das Motto dieser Cacheserie. Das wir Saarländer spinnen, sollte längst über unsere kleine Landesgrenze hinaus bekannt sein.
Aber - ein Saarländer wäre kein echter Saarländer, wenn er da nicht drüber stehen könnte und einfach über all das nur schmunzeln würde. Humor wurde uns nämlich reichlich in die Wiege gelegt, und deshalb haben wir auch absolut kein Problem damit, zu unseren "Fehlern" zu stehen. In dieser Serie werdet ihr einige amüsante, unglaubliche, sagenhafte, kuriose und auch dubiose saarländische "Spezialitäten" kennenlernen. Die Serie besteht aus insgesamt 14 Caches. Jeder Cache erhält dann einen Hinweis auf den Bonuscache der den Abschluss bildet. Der Bonuscache kann also nur gefunden werden, wenn zuvor alle Caches der Serie gefunden wurden.

So und nun viel Spaß mit diesem Cache und der gesamten Serie, wünschen:
5plus, Das Böse B, Cornix, dieSulzer, DrAlzheimer, Das Böse A, FLF, fogelfrey, Geobuerste, Cyberdan, Geonaud, gretatheo, leeqwar, lilu9902, o-helios, pfaelzer und shadow1408

WSWS 11: Sagenumwobener Warndtwald

Seit Menschengedenken geistert in unseren Überlieferungen eine sagenumwobene Stadt herum.
Im waldreichen Warndt soll sie gelegen haben. Sogar ihren Namen kennen wir: Grünekraut wird sie genannt.
Niemand kennt sie, aber viele sprechen über sie.
Im Wald zwischen Ludweiler und Karlsbrunn soll sie gestanden haben, sie soll wehrhaft, schön und mächtig gewesen sein.
Plötzlich soll sie untergegangen sein, weshalb aber weiß niemand.

Der Cache führt euch an diesen sagenumwobenen Ort, das "saarländische Atlantis".
Noch vor wenigen Jahren sollen hier einige große, unregelmäßige Steinquarder im Wald gelegen haben, die Überreste von Grünekraut.
Heute findet man hier (bis auf 3 kleinere Steine) leider nichts mehr.
Es wurden Waldarbeiten durchgeführt, die gerodeten Bäume hat man einfach liegen lassen, vor Ort erinnert heute fast nichts mehr an an die sagenumwobene Stadt Grünekraut. Somit wurde ein Mythos wortwörtlich dem Erdboden gleich gemacht, da kann man nur sagen:

"Wir spinnen, wir Saarländer"

Neben der Sage um das saarländische Atlantis geht auch noch die Sage umher, daß dort im dichten Warndtwald ein mächtiger Räuberhauptmann namens Lips Tullian sein Unwesen getrieben haben soll. Ängstlichen Leuten soll er noch heute im dunklen Wald, schwer bewaffnet, erscheinen. Viele Menschen sahen ihn angeblich schon mit langem Bart, breitem Hut und Gewehr. Er scheint einst den Warndt von hier aus drangsaliert zu haben, denn in Großrosseln schreckt man noch heute unartige Kinder mit dem Ruf: " Oh weh, ich trag Dich zum Lips ins Grünekraut."

Auch auf die Fährte dieses Räubers soll dieser Cache führen.
Ein Stück weit von Grünekraut entfernt finden sich die Überreste der Räuberbehausung.
Hierhin hat Lips seine Schätze gebracht, nachdem er ahnungslose, wehrlose Menschen das Fürchten gelehrt hat.
Einen der Schätze hat er vergessen, als er den Wald, Hals über Kopf verlassen mußte, als die Gendarmen hinter ihm her waren.
Er hat es danach nie wieder geschafft, den vergessenen Schatz zu holen. Und auch niemandem sonst ist es gelungen den Schatz zu bergen.
Der Geist von Lips Tullian streift noch heute durch den Warndtwald, und er bewacht seinen Schatz gut.
Viele schon haben versucht, sich Tullians Schatz unter die Nägel zu reissen, aber keiner von ihnen ist je aus dem Wald zurück gekehrt.
Was ihnen Schlimmes widerfahren ist, kann man nur erahnen...

Vielleicht gelingt es Dir ja, den Schatz zu bergen.
Aber gib Acht und sei auf der Hut!

Der Cache hat eine Gesamtstrecke von ca. 6 km, man sollte sich mind. 2 Stunden dafür einplanen.
Die Micros sind (bis auf den ersten, der ein PET-Rohling ist) alle kleine Dosen und keine Filmdosen, sollten also gut auffindbar sein.
Bis auf die kurzen "Abstecher" zu den Micros und das Final, führt die gesamte Strecke über befestigte Waldwege.
Kinderwagen sollten also kein Problem darstellen.


Parken kannst Du bei N49 11.021 E6 48.582.

Station 1

Gehe nach N49 11.126 E6 48.438.
Suche hier einen Micro. Darin findest Du die Koordianten für Station 2 und 3.

Station 2

Suche hier die Zahl am Baum.
1. Ziffer = A
2. Ziffer= B.
(kleiner Tip: es ist nicht der Baum mit der "36"!!!)

Station 3

Wieviele Strommasten siehst du von hier aus?
Es sind C Stück.

Station 4

Gehe nun nach N49 10.BB4 E6 47.(B/2)(5*C+1) und Du findest Dich im saarländischen Atlantis wieder.
Suche dort nach einem Hinweis auf die Geister von Grünekraut. (Spoiler)
Hast Du den Hinweis gefunden, werden Dir die Geister D und die Koordinaten für Station 5 verraten.

Station 5

Finde hier den grünen Buchstaben.
Seine Position im Alphabet ist E.

Station 6

Nun weiter nach N49 11.D*E*C-549 E6 47.D*E*A+78.
Entlocke dem Zwilling einen weiteren Micro, der Dir F beschert.

Station 7

Gehe nach N49 11.(2*E)1 E6 46.(F*E*2+13)9
Dort findest Du einen Baum, an dem ein Schild angebracht ist. Darauf steht "Deutsches Grünekraut" und darüber eine dreistellige Zahl.
Zahl = G
Du bist nur noch wenige Meter von Lips Behausung entfernt. Sei also äußerst leise und vor allem sehr, sehr vorsichtig, wenn Du heil wieder aus dem Wald heraus kommen möchtest. Ich wünsch Dir viel Glück!

Station 8 Final

Ganz vorsichtig begibst Du Dich nun nach N49 11.(3*G)-(3*C) E6 46.(B*D+E+A)7
aber paß bloß auf, daß Lips Dich nicht erwischt!

Sehenswertes im Umkreis

Additional Hints (No hints available.)