Skip to content

Metzinger Mostobst Multi-Cache

This cache has been archived.

leo van dyk: Da sich wegen der hier fehlenden Apfel-Info-Tafel
wohl nichts mehr tut muß ich leider das Metzinger
Mostobst archivieren.
DANKE für die zahlreichen Besuche!
mfg der Holländer

More
Hidden : 11/13/2007
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kleiner Multi auf dem Metzinger Obstlehrpfad.


Der Metzinger Obstlehrpfad ist ein informativer Rundgang durch eine Streuobstwiese.
Mit über 600 Hektar Flächenanteil an der Gesamtgemarkung repräsentieren die Streuobstwiesen Heimat und Kulturgut der Großen Kreisstadt. Dieses gilt es zu schützen, zu pflegen, zu erhalten und zu fördern. Deshalb beteiligt sich die Stadt Metzingen nachhaltig an Programmen und Initiativen wie „Plenum“, „Regionen aktiv“ oder der „Interessengemeinschaft Ermstalobst“.
Ein Beitrag zur Erhaltung des Streuobstbaus im Ermstal ist der „Obstlehrpfad Metzingen“(„www.metzingen.de“). Im Mai 2002 wurde der Obstlehrpfad eingeweiht und so der Öffentlichkeit übergeben.
Er liegt xx xxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxx (Spoiler-Lageplan). Ideal für Besucher kann der etwa 1 km lange Lehrpfad in kurzer Zeit bequem mit dem Auto, zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht werden. Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden und der begleitende Fuß- und Radweg schließt direkt an die Innenstadt an.

Die angegebenen Koordinaten sind nicht die des Caches, sondern ist dort die Baumwiese von der mein Mostobst kommt!

Jetzt gilt es diesen Obstlehrpfad zu finden, um die entsprechende Info-Tafel mit den Apfelsorten aufzusuchen, dort können dann die Zielkoordinaten ermittelt werden.
Zum Finale ist es dann nicht mehr weit!

Der Cache liegt bei:
Rheinischer Bohnapfel°/ A / B / . / C / D / E /
Berner Rosenapfel°/ F / G / . / H / I / J /

A = Oberländer Himbeerapfel – Jakob Fischer
B = Geflammter Kardinal – Danziger Kantapfel
C = Welschisner – Gewürtzluiken – Unterlage M11
D = Kaiser Wilhelm – Rubinola – Topaz
E = Geheimrat Dr. Oldenburg – Wildpflaume – Prima
F = Weißer Maulbeerbaum – Speierling – Pilot
G = Börtlinger Weinapfel – Bittenfelder – Teser
H = Öhringer Blutsteifling – Maunzen – Delbarestivale
I = Rheinischer Krummstiel – Goldparmäne – Holzbirne
J = Ontario – Mispel – Jakob Lebel - Piros

Startinhalt:
- 7 Swarovski Apfelkerne
- Adressbüchle
- 4 Radierer
- Lamy-Tinten-Konverter
- Zettelhalter
- Holzpuzzelbär
- Nederlandse Geocoin 2005
- Logbuch und 2 Stifte

Happy hunting!
Und bitte wieder sorgfältig verstecken!
mfg der Holländer

Additional Hints (Decrypt)

Va rvarz Onhzfghzcs.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)