Skip to content

WSWS 8: Die Spinnen die Völklinger Multi-Cache

This cache has been archived.

CrashWurzler: Leider ist die Finaldose verschwunden, er war lange genug da

More
Hidden : 11/14/2007
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Wir spinnen wir Saarländer
Wir spinnen, wir Saarländer - so lautet nicht nur das Motto dieser Cacheserie. Dass wir Saarländer spinnen, sollte längst über unsere kleine Landesgrenze hinaus bekannt sein.
Aber - ein Saarländer wäre kein echter Saarländer, wenn er da nicht drüber stehen könnte und einfach über all das nur schmunzeln würde. Humor wurde uns nämlich reichlich in die Wiege gelegt, und deshalb haben wir auch absolut kein Problem damit, zu unseren "Fehlern" zu stehen. In dieser Serie werdet ihr einige amüsante, unglaubliche, sagenhafte, kuriose und auch dubiose saarländische "Spezialitäten" kennenlernen. Die Serie besteht aus insgesamt 14 Caches. Jeder Cache erhält dann einen Hinweis auf den Bonuscache der den Abschluss bildet. Der Bonuscache (GC176VX) kann also nur gefunden werden, wenn zuvor alle Caches der Serie gefunden wurden.

So und nun viel Spaß mit diesem Cache und der gesamten Serie, wünschen:
5plus, Das Böse B, Cornix, dieSulzer, DrAlzheimer, Das Böse A, FLF, Fogelfrey, Geobuerste/ Cyberdan, Geonaud, Gretatheo, leeqwar, Lilu9902, O-Helios, pfaelzer und shadow1408

Die spinnen die Völklinger ...

Das die Völklinger spinnen weis man ja schon seit langem, ich zeige euch nun hier ein paar Beispiele warum das so ist !
Cache ist für Kinder sehr gut geeignet da 2 Spielplätze auf dem Weg zum Cache vorhanden sind !

Startpunkt / Parken :  N49° 14.898 E006°51.198
Hier siehst du nun das neue Stahlwerk von Völklingen auch genannt der Blaue Riese. Rechts weiter vorne siehst du den "Neuen" und den "Alten" Bahnhof - Warum braucht man 2 Stück ???

Suche hier nach was auf dem Boden das euch die erste Zahl verrät diedu zum Cache brauchst ! Alternativ ist auch noch was magnetisches dort versteckt das die selbe Zahl enthält
Zahl = A

Punkt 2 : N49° 14.957 E006° 51.317
Hier stehst du nun vor dem Alten Rathhaus von Völklingen, auf der anderen Seite siehst du den alten Kaufhof ... warum steht dieser schon seit Jahren leer ???
Suche hier nach dem Datum wann das alte Rathhaus erbaut wurde : Datum = 18XX
Zahlen = BC

Punkt 3 : N49° 15.150 E006° 51.345 - dorthin solltest du mit dem Auto weiterfahren
Hier stehst du nun vor der evang. Kirche von Völklingen, an der Frontseite sind Figurengruppen zu sehen, dort ist auch ein Soldat, der was in der Hand hält . Was hat das mit Kirche zu tun ??? Ein Soldat beschützt einen verwundeten Kameraden" nach Johannes 15,13: ,,Niemand hat größere Liebe denn jener, der sein Leben einsetzt für seine Freunde.''
Suche hier nach der Jahreszahl wann die Kirche erbaut wurde : Jahreszahl = DXXX

Punkt 4 : N49° 15.497 E006° 51.518 - dorthin solltest du mit dem Auto weiterfahren
Besuche hier Victor Salm den Apotheker mit dem Steinernen Baum. Du stehst jetzt auf dem Alten Friedhof von Völklingen der zum Bürgerpark umgebaut worden ist. Warum spielen Kinder auf einen alten Friedhof ???
Suche hier nach dem Sterbedatum von Victor
Datum =  XE/XH/FXXG - (Der Buchstabe X ist nur Platzhalter)

Punkt 5 : N49° 15.778 E006° 51.536
Suche hier nach einem Bunten Vogel der eine Hausnummer darstellen soll, ich glaube es ist die größte Hausnummer in Völklingen
Zahlen = IJ

Punkt 6 : Final
Den Cache findest du bei : N49°DC.FBK E006° AE.GLH

Wobei :  
K= J -5
L =  I + 4

Hier gehts zum Bonuscache der Serie.

 

Additional Hints (Decrypt)

Uvag Fgnegchaxg : Ebg nhs qrz Obqra Uvag Chaxg 2 : nhs qre Gnsry na qre Unhfjnaq Uvag Chaxg 3 : rva Fpuvyq na qre Xvepur Uvag Chaxg 4 : Yvaxf hagre qrz Anzra Uvag Pnpur : orv rvarz Hztrfgüemgra Onhz

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)