Skip to content

Herr der Ringe - Gandalf (Mittelerde) Traditional Cache

This cache has been archived.

eigengott: Der Cache befindet sich im Naturschutzgebiet "Helpensteiner Bachtal", abseits vom Weg. Dort gilt allerdings ein Wegegebot, d.h. die Wege dürfen zu keinem Zeitpunkt verlassen werden. Groundspeak wurde von der Kreisverwaltung Heinsberg auf das Problem aufmerksam gemacht.

Aus den Richtlinien: "Mit dem Einreichen eines Cache-Listings versicherst du uns, dass du befugt bist, den Cache an der gewählten Stelle zu verstecken. ... Wir setzen auch voraus, dass dein ausgelegter Cache nicht gegen geltendes Recht verstößt. Wenn es ein erkennbares rechtliches Problem gibt oder wir über ein solches informiert werden, kann dein Listing sofort archiviert werden." Quelle: http://www.die-reviewer.info/guidelines.htm#offlimit

Daher archiviere ich das Listing. Sollten sich innerhalb der nächsten drei Monate neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte per E-Mail. Sofern der Cache den Richtlinien entspricht kann ich das Listing dann auch wieder aus dem Archiv holen.

Am besten wendest Du dich direkt an die Kreisverwaltung, vielleicht kann man Dir dort helfen ein geeignetes Versteck zu finden.

Viele Grüße aus Köln,
Roland (eigengott)
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

Tipps & Tricks gibt es auf den Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.die-reviewer.info/

More
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Hier in Arsbeck findet ihr Gandalf (den Weißen)!



Dieser Cache gehört zur "Herr der Ringe" - Cacheserie. Die Serie besteht aus 10 Tradis + Bonuscache. Viel Spaß bei diesem Abenteuer!


Stellt eure Pferde bei den Koordinaten N 51° 08.513 E 006° 11.986 ab.

Gandalf

Gandalf der Graue hatte viele Namen: die Elben nannten ihn Mithrandir (grauer Wanderer), Zwerge wiederum Thrakun, die Menschen des Nordens Gandalf (Elb des Stabes) und im Süden hieß er Incanus. Sein wahrer Name ist jedoch Olorin. Doch wer ist Gandalf wirklich. Etwa um das Jahr 1000 des D.Z. kam Gandalf mit anderen Zauberer nach Mittelerde. Seine Auftraggeber waren die Valar und mit den anderen Zauberern z.B. Saruman, sollte er nach Mittelerde gehen, um den bedrohten Elben und Menschen gegen Sauron zu helfen. Nach der Ankunft in Mittelerde erkannte Cirdan («Der Schiffbauer», Hüter der Grauen Anfurten) seine wahre Gestalt und gab ihm den Narya? (der Feuerring). Als ein alter Mann mit langem weißen Bart, in grauem Mantel, mit spitzem blauem Hut und einem langen Stab wanderte er durch Mittelerde und kämpfte gegen Sauron wo er nur konnte. In vielen Wirthäusern war er bekannt – nicht zuletzt wegen der Pfeife und seinen kunstvollen Rauchringen – und seine Feuerwerkskünste entzückten die Kinder. Am Ende des dritten Zeitalters lernt er Aragorn kennen, eine Freundschaft entsteht und ihre Zusammenarbeit erweist sich als sehr effektiv.

Er begleitet Bilbo auf seiner Fahrt zum Erebor und ist der Erste, der herausfindet, was es mit dem Ring auf sich hat. Danach brachte er Frodo dazu auf seine Mission zu gehen und trug einen entscheidenden Teil zum Ausgang des Ringkrieges bei.

(Quelle: Faszination Tolkien)

!!!Tauscht gleichwertig!!! Vergesst nicht euch den Hinweis für den Bonuscache zu notieren!

Additional Hints (Decrypt)

Qh fgrufg qenhs!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)