Skip to content

Gunzenhauser Multi-Cache

This cache has been archived.

Susi Sonnenschein: Hallo bluebulb,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit sonnigen Grüßen

Susi Sonnenschein
(Volunteer Geocaching.com Reviewer)

More
Hidden : 12/3/2007
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Weg ist ungefährlich und kann zu Fuß oder mit allen Rädern erreicht werden.

"Museum Gunzenhauser" Chemnitz ist um eine Attraktion reicher. Anlässlich der Eröffnung des Gunzenhauser Museums am 01.12.2007 erfreuen wir euch mit diesem Cache. Das "Museum Gunzenhauser" ist in einem ehemaligen Sparkassengebäude aus den 20er Jahren untergebracht. Der Sammler Alfred Gunzenhauser stiftete 2.500 Werke deutscher Kunst des 20. Jahrhunderts. Die Sammlung gilt als eine der bedeutendsten deutschen Privatsammlungen. Sie umfasst unter anderem Werke von Dix, Beckmann, Munch, Lovis Corinth, von Jawlensky, Münter, Kirchner und Schmidt-Rottluff. Aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts enthält sie Arbeiten von Altenbourg, Baumeister, Grützke, Poliakoff und Antes. Der Wert der Sammlung wird auf mindestens 200 Millionen Euro geschätzt. (Quelle: http://www.mdr.de/kultur/ausstellung/898412.html) Ein Besuch loht sich auf jeden Fall. An der angegebenen Koordinate findet ihr das Museum. 1. Station Um die nächsten Koordinaten zu erfahren, müsst ihr die „ausgestellten“ Fensterkästen an der Fassade des Museums zählen. Die Anzahl entspricht der Variable A. N 50° 49.(579+A) O 12° 55.(149-A) 2. Station Hier findet ihr ein Objekt. Die Anzahl der darauf befindlichen Buchstaben der ersten Zeile ergibt die Variable B. 3. Station Das Ziel befindet sich (A-5+B) Metern vom Objekt in süd-östlicher Richtung (der Fußweg muss nicht verlassen werden).

Additional Hints (Decrypt)

zntargvfpu, hagra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)