Skip to content

Alteburg - Käpfle *reloaded* Multi-Cache

This cache has been archived.

Sissi Voss: Da dieser Cache seit Monaten inaktiv oder nicht zu finden ist, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 12/5/2007
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kurzer, Multicache mit einer super Aussicht über die Umgebung von Reutlingen.

Hinter dem Gasthof erklimmt der Wanderweg den Gipfel der Alteburg. Mit ihren 593 Metern ist sie im Vergleich zu Rossberg (869), Achalm (707) und Georgenberg (602) zwar der kleinste Reutlinger Bergkegel, ist auch weder Zeugenberg noch Vulkanstumpf wie das Göggele, aber trotzdem für Geologen bemerkenswert.
Denn das Käpfle ist ein Trümmerhaufen, entstanden bei einem Erdrutsch, als der Albtrauf vor einigen hunderttausend Jahren noch so weit nach Norden reichte.
Viel ist nicht übrig von der Alteburg, nur der Wallgraben im Süden. Im 19. Jahrhundert feierte sie eine kurze Wiederauferstehung: Romantiker errichteten eine Ruine auf dem Gipfel.
Die ist weg, leider ebenso die Info-Tafel zur Geschichte des Berges. Der neue Turm aus mächtigen Stämmen steht immerhin noch. Er erlaubt den Blick über die Baumkronen im Westen bis zum Schwarzwald, im Osten auf die blaue Mauer der Alb ¬ und davor den künstlichen Hügel aus Abbruchsteinen und Erdaushub, die Deponie Saurer Spitz.
Die Koordinaten sind die des Parkplatzes vor der Altenburg.
Im Bio-Hofgut ALTEBURG könnt ihr anschließend gut bürgerlich essen, oder euch in den angrenzenden Ställen etwas umsehen.
Für manche Stadtkinder ist das eine nette Abwechslung.
Ihr könnt hier Parken, oder auch direkt bei der Hofgaststätte der Alte Burg:
N 48° 27.734
E 009° 09.208
An den oben angegebenen Koordinaten zeigt euch ein Schilderbaum viele Wanderrichtungen und Entfernungen.
Folgt dem Weg in Richtung Gönningen behaltet aber das Schild HW5 im Auge.
N48 27.615 E9 08.976 steht ihr vor einem Weidezaun. Schaut euch dazu die Bilder zur besseren Verständnis an. Der Übergang kann sehr schmerzlich enden, wenn man nicht aufpasst. Also immer schön am Plastikgriff anfassen.
Orientierungspunkt 1.
N48 27.521 E9 08.932
Oben auf dem Turm angekommen, sucht ihr auf der "oberen" Plattform nach einem Hinweis, der euch die Koordinaten zum Cacheversteck verrät.
Viel Spaß beim Cachen.

Additional Hints (Decrypt)

Hagre Sryfra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)