Skip to content

Churchhill Walkaround Multi-Cache

This cache has been archived.

-StyrianBushHuschers-: Der Cache fand nicht den Anklang, der den Wartungsaufwand gerechtfertigt hätte. Dose wurde heute abgeholt und war bis dato genau an ihrem Platz.

Yours, -SBH-

This entry was edited by -StyrianBushHuschers- on Saturday, 20 November 2010 at 04:51:26.

More
Hidden : 12/9/2007
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

hidden by tomnold & dragonfly_aut

Willkommen in Kirchberg an der Raab!

Dieser Multi führt euch durch die Heimat der drei Ur-Huscher. Nachdem sich die -StyrianBushHuschers- den Ruf erarbeitet haben, relativ kurze und leichte Caches zu verstecken, ist dieser beim besten Willen kein Drive-In. Der Spaziergang führt durch die Ortschaft Kirchberg an der Raab und seine erholsamen Teichanlagen und Wälder. Auto-Cacher sind hier unerwünscht. Es gibt Abschnitte, auf denen man nicht fahren darf. Dieses Verbot sollte respektiert werden! Parkplätze gibt es bei Stage 1 ausreichend.

 

Stage 1:

N 46° 59.023’
E 015°46.250’
Bei dieser Station findet ihr einen Micro der euch die ersten Fragen verraten wird. Mit der folgenden Formel findet ihr zu Stage 2.

A =
B
=
C
=

Stage 2:

N 46° 59. A * C – 3 * B -100’
E 015° 46. A * C – 20 * B’
Findet den Micro und löst die Aufgabe! Man muss hier keine Zäune überklettern oder private Gärten betreten!

D =

Stage 3:

N 46° 59. D * A + C +B * 2’
E 015° 46. A * 4 – B/2’
Findet auch hier einen Micro...

E =
F
=

Stage 4:

N 46° 59. C2  + (E + B/2) 2
E 015° 45. F * A * B2 + 600’
Und wieder sind die Fragen zu finden und die Aufgaben zu lösen...

G =
H
=
I
=

Stage 5:

N 46° 59. G * E – B’
E 015° 45. (H + I) * 6 + (C + D) * 2 – 10’
Na ratet mal? Richtig: Infos finden und weiter geht’s ;-) ... auch hier muss kein privater Rasen betreten werden, der Weg bis zum Tor stellt kein Problem dar!! Die Stage 5 befinded sich außerhalb.

J =
K
=

Stage 6:

N 46° 59. J * C + K + 5’
E 015° 45. K * E – (C + 1)’
Diese Stage dient nur als Wegpunkt!

Stage 7:

N 46° 59. G * C – J’
E 015° 45. H * J/4 – K + B * 4’

Wie lautet der Familienname der Fischzüchter? Bildet zuerst die Vanity-Nummer (Buchstaben entsprechen den Tasten eines Handys z.B. C=2, N=6, Y=9) und dann solange die Quersumme davon, bis ihr zu einer einstelligen Zahl gelangt. Zahl = L

L=

Stage 8:

N 46° 59. I * D – (K * 2 – L)’
E 015° 45. H * (J - E - L) + C’
Wie viele Strahlen hat diese „Sonne“, deren Mittelpunkt durchaus der Startpunkt von „Der dritte Mann  #87“ sein könnte? Anzahl = M

Wann wurde die Skulptur fertig gestellt, welche sich ca. 35m entfernt befindet? Bildet die Quersumme aus der Jahreszahl. Zahl = N

M=
N=

Stage 9:

N 46° 59. N * C’
E 015° 45. H * M + C * (K + Quadratwurzel aus H) – C’
Wie viele ovale Fenster hat dieses Gebäude an seiner Vorderseite? Anzahl = O

Von welchem antiken Superhero wird der Eingang bewacht? Addiert hier die Reihung der Buchstaben im Alphabet (A=1, B=2, Z=26) Zahl = P

O=
P=

Stage 10 (FINAL):

N 46° G * B – (O + L). P * D + (K * F - B - F) + (H/8) - B’
E 015° G - 5 + J. (I * B - J/2 + A) * O – (A – L)’

Additional Hints (No hints available.)