Skip to content

Bayerisches Brückl Multi-Cache

This cache has been archived.

kathl-guenter: Vielleicht möchte hier jemand anderes künftig einen Cache verstecken. Uns fehlt leider immer mehr die Zeit, um uns vernünftig um den Cache zu kümmern.
Viele Grüße
kathl-guenter

More
Hidden : 1/2/2008
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Unser erster Cache, den wir versteckt haben. Kleiner Multi in der Nähe von Karmensölden. Bei Regenwetter kann es dort auch mal matschig sein.

Seit der Gebietsreform und der damit verbundenen Zusammenlegung der Altlandkreise Amberg und Sulzbach deutet heute fast nichts mehr darauf hin, dass nahezu drei Jahrhunderte lang zwischen den beiden Nachbarstädten eine Staatsgrenze verlief.
Eine Tafel neben der alten Steinbrücke westlich von Karmensölden erinnert noch daran.

Hier die erste kleine Aufgabe für euch:
Berechne die Quersumme der Jahreszahlen auf der Tafel = A

Etwa 100m nördlich bei N49° 28´090/ E011° 47´113 steht ein Bildstock aus Sandstein. Über die Errichtung des Flurmals ist nichts mehr bekannt. Sie dürfte aber ins 19. Jahrhundert zurückreichen.

Welche Jahreszahl ist in einer der Rundbogennischen angegeben? Notiere die ersten beiden Ziffern = B
In der anderen Rundbogennische findest du eine Inschrift. Zähle die Wörter = C.

Der Cache liegt nun bei:
N49°28‘0D (wobei D = A + C)
E011°47‘113 - B

Viel Spaß beim Suchen!

Additional Hints (Decrypt)

Avpug hagra!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)