Skip to content

Batteriestrasse Mystery Cache

This cache has been archived.

volta4ce: Der letzte Sturm hat dem Cache zugesetzt, leider wurde der Inhalt geplündert. Der Cache wird geschlossen.

Einen Dank an alle Cacher die die Batteriestrasse besucht haben.

Volta4ce

More
Hidden : 12/16/2007
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein kurzer Nacht Cache der auf Licht reagiert und blinkend seine Position verrät.


Um den Cache zu finden ist ein kurzer Weg ins Waldes innere (Waldweg) notwendig (ins Dunkle huuuhhh).

An den oben genannten Koordinaten muss mit einer Taschenlampe der Wald "abgeleuchtet" werden.
Empfehlenswert ist eine Taschenlampe mit grosser Leuchtweite, vorzugsweise Standard Licht, Kripton oder Halogen. LED Licht ab 3 Watt ist ebenfalls ok!

Mit oben genannten Lichtquellen ist der Cache ab dem Nullpunkt (Waldweg) gut auffindbar.
Für die Suche mit schwächeren Lichtquellen, muss der Waldweg für einige Meter um den Nullpunkt verlassen werden.

Tip: Ein leichtes schwenken der Lichtquelle hilft beim finden.


Zur Geschichte der Batteriestrasse:
Im April 1798 besetzten Napoleonische Truppen Zürich. Der Zürichberg wurde zur stärksten Stellung ausgebaut,
auf der Kuppe entstand ein eigentliches Fort. In der Gegend der heutigen Batteriestrasse standen einst Befesti-
gungsbauten und Geschützstellungen der Französischen Truppen ("Batterie" - militärische Bezeichnung für eine
Einheit aus vier bis acht Geschützen).

Juni 1799 in der ersten Schlacht um Zürich vertreibt die Österreichisch-Russische Armee die Franzosen aus Zürich.
Die Franzosen ziehen sich hinter die Limmatlinie zurück (Dietikon) um sich neu zu formieren.

In der zweiten Schlacht um Zürich im September 1799 erobern die Franzosen Zürich zurück und vertreiben die Koalitionstruppen.

Heute erinnert das Schlachtendenkmal am höchsten Punkt des Hanslinweg an die Kämpfe, etliche Überreste der
einstigen Schanzen sind dort noch zu erkennen. Bei der ehemaligen Hochwacht, oberhalb des Rastplatzes an der
Batteriestrasse beim Zoo, findet man noch Spuren der zweiten Befestigung.

Positionen der Truppen bei der 2. Schlacht um Zürich

Thanks for the help on the Picture to Tauch4fun :-)



So und jetzt viel Spass beim Night Cachen - Gut Licht!


Additional Hints (Decrypt)

Iberefg zny xrva Uvag - fbyygr rvasnpu mh svaqra frva.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)