Skip to content

Gotteshäuser: Evangelische Kirche Dhünn Traditional Cache

Hidden : 12/19/2007
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Evangelische Kirche Dhünn


Evangelische Kirche Dhünn
Nördlich der Dhünntalsperre, am steilen Südhang, idyllisch zwischen Wiesen und Feldern gelegen, ist der Wermelskirchener Ortsteil Dhünn. Seine Kirche wurde im 18. Jahrhundert bis auf den mittelalterlichen Turm neu errichtet. 1768 wird aktenkundig, dass die Vorgängerkirche zu klein wurde, vor allem weil die neue Orgel für den alten Raum zu groß gewesen wäre.

1769 entschloss sich die Evangelische Kirchengemeinde zu einem kompletten neuen Saalbau. Vorbild waren die neuen Kirchen in Burscheid, Witzhelden und Hülsenbusch. Die Grundsteinlegung erfolgte am 9. April 1770. 1773 erhielt die neue Kirche eine Orgel.

Vom Kirchplatz in Dhünn aus führen schöne Wanderwege zur nah gelegenen Dhünntalsperre.

Informationen zum Cache
Achtung, dies ist ein Nano-Cache! Mit Brille und Spoiler-Foto sollte der Nano aber zu finden sein…

Hier zwei Tricks zum Rausholen des sehr kleinen Logbuchs:
Entweder den Nano-Magnet nutzen, an der metallischen Mitte des Logbuchs ansetzen und ziehen; oder eine Nadel mitnehmen, oder was immer Euch sinnvoll erscheint.
Bitte einen gut gespitzten Bleistift zum Loggen mitbringen!

Parken
Unterhalb der Kirche findet ihr einige Parkplätze.

Viel Spaß beim Suchen wünscht das AS-CacheTeam!


Dies ist eine Cacheserie, wie sie auf dem Kasseler Geocacher Stammtisch am 04.03.05 beschlossen wurde. Dabei sollen Caches in der Nähe von Gotteshäusern ausgelegt werden, die entweder historisch oder architektonisch eine Besonderheit darstellen. Es ist hierbei völlig egal, welcher Religion diese Häuser angehören. Jeder der an dieser Serie teilnehmen möchte, kann dies tun. Er sollte sich jedoch an die einheitliche Schreibweise halten, damit die einzelnen Caches der Serie zuzuordnen sind. Außerdem ist dieser Absatz zu kopieren und mit in die Beschreibung aufzunehmen. Zusätzlich sollte man wenn möglich, eine Beschreibung des Ortes liefern, damit man auch etwas über dieses Gotteshaus erfahren kann. Der Cache ist bitte so zu verstecken, dass er die Würde des Ortes nicht verletzt. Gegebenfalls ist er so zu platzieren, dass er über eine Wegpunktprojektion zu finden ist und die eigentlichen Koordinaten auf das Gebäude selbst weisen.

Additional Hints (Decrypt)

Znpug rf rhpu ordhrz

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)