Skip to content

Emanuels Schatzkiste Multi-Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Leider wurde auf die Reviewer-Notiz bislang nicht geantwortet. Daher archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache wieder verfügbar ist und den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 12/30/2007
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Waldweg, der auch "matschen" kann.

Liebe Cacher,

bei diesem Schatz deponieren edle Ritter alte – nicht mehr im Umlauf befindliche – DM-Münzen und Scheine. Das gesammelte Gut wird dann von Zeit zu Zeit von den Suchrittern eingesammelt, bei der Bundesbank in gültige Währung eingetauscht und einer Hilfsorganisation (Hilfe für dritte Welt Länder) gespendet. Selbstverständlich könnt Ihr hier aber auch ganz normal tauschen bzw. Coins und Travel-Bugs deponieren.

Die Schatzkiste von Emanuel ist leider nur noch auf einem Weg zu erreichen.

Die Hausnummer des Heilers unter N 48°04.937, E 11°23.822, der den Pferden der Ritter bei Beschwerden helfen kann, gibt es noch. Beim nächsten Wegpunkt wurden allerdings die Schilder abmontiert. :-( Schade!

Zu einem einstündigen Spaziergang (mit dem Radl deutlich schneller) lädt Euch der folgender Weg ein: Besucht die Ritter in Ihrem Domizil auf Schloss „Fussberg“ (Koordinaten: N 48°04.169, E 11°23.205). Im Schlosspark findet Ihr eine Tafel mit dem Jahr der ersten urkundlichen Erwähnung des Schlosses. Den Schatz findet Ihr dann unter N 48°05.048, E 11°23.6(die letzten beiden Zahlen der Erwähnung minus 2).

Ach ja, der Fundort ist nicht „scharf“. Ihr braucht natürlich nicht zu buddeln, zu klettern oder sonstige Kunststücke aufzuführen. Dies sollten Ritter lieber den Gauklern überlassen.

Inventar zu Beginn:

2 Schlösser (ja Ihr habt richtig gehört)
viel Kleinkram
1 Beutel für DM (mit einem Anfangsbestand von 5,10 DM)
1 Beutel für andere Währungen
Logbuch/Bleistift (bitte nicht traden)

Additional Hints (Decrypt)

Erpugf qrf Jrtrf ynhrea mjrv „nygr“ Trsäuegra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)