Skip to content

Auf Schwerin Multi-Cache

This cache has been archived.

Neisklah: Dieser Multi würde nach nun fast 8 1/2 Jahren eine größere Überarbeitung brauchen. Leider fehlt mir dazu im Moment die Zeit. Aus diesem Grund mache ich hier schweren Herzens dicht :( ...
Den Geomüll werde ich in den nächsten Wochen einsammeln.
Ich hoffe das an diesem tollen Ort demnächst ein schöner Cache platziert wird und kein 08/15-Tradi...
Wir bedanken uns bei über 300 Findern mit den überwiegend schönen und positiven Logs, obwohl sie teilweise an den schweren Stationen 2 & 6 verzweifelt sind ;)
Beste Grüße
Neisklah

More
Hidden : 1/1/2008
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Auf Schwerin

 

Ja bei uns wohnt man nicht in Schwerin, sondern auf Schwerin.

Dass dies mit der Höhe des Stadtteiles Schwerin zusammenhängt ist jedoch ein Gerücht.

Vielmehr hängt es mit der Bergbauvergangenheit zusammen.

 

An einen Punkt aus dieser Bergbauvergangenheit wollen wir Euch auch mit unserem 5.Cache führen

 

Die Bergehalde Schwerin

Such mich

 

Sie bietet Möglichkeiten zum Radfahren, Spazierengehen, Joggen etc. Der landschaftlich höchste Punkt Castrop-Rauxels ist ein Erbe des Bergbaus. Für seine Gestaltung und Nutzung haben Bürger, Künstler und Fachleute gemeinsam Vorschläge erarbeitet.

Das Ergebnis ist sehenswert!

 

Doch nun genug des Vorgeplänkels, Ihr wollt schließlich eine Dose suchen;-)

 

 

Station 1:

Begebt Euch nach

N 51°32.679

E 007°20.171

Dort könnt Ihr am Straßenrand auch prima Euer Gefährt parken.

Über der Europaflagge steht etwas. Wandele die Buchstaben in Zahlen um (A=1, B=2….Z=26).  Die Summe der Zahlen ist A.

B ist die Schacht-Nr. vom Hammerkopfturm

Die letzen beiden Ziffer der Telefon-Nr. auf dem Schild sind C

 

Station 2:

Euer Weg führt nach

N 51°32.9*C-8

E 007°20.2*A+18

Hier findet Ihr einen gut getarnten Hinweis. Es handelt sich um eine fünfstellige Zahl, oder ist sie doch nur zweistellig???

Egal auf jeden Fall ist sie D!

ACHTUNG: Gerade im Sommer empfiehlt sich hier ein langes Beinkleid.

Sonst könnte es eine gratis Rheuma-Kur geben ;-)

Aktuell ist der Trampelpfad  nicht mehr zu erkennen. Vor erst müsst Ihr Euch ohne Weg zum Versteck durchschlagen. 

Ungfähr am Baum (Spoilerbild Station 2) rein gehen. Das Versteck ist ca. 15m vom Weg entfernt...

(ggf. werde ich das Versteck noch ändern)

 

Station 3: 

Geht nun den Berg hinauf. Wenn Ihr Euch das richtige Wetter ausgesucht habt, könnt Ihr einen herrlichen Blick über Castrop und Umgebung genießen.

E ist die Entfernung nach Lüdenscheid * die Entfernung nach Bochum Gerthe * die Entfernung zum Hammerkopfturm

(* heißt multiplizieren)

 

Station 4:

Auf zu

N 51°32.10*D+E+16

E 007°20.B*E-49

und findet F

Ein Öffnen der Dose ist nicht notwendig.

Da auch 4 Monate nach dem Sturm hier ein gefahrloses Betreten nicht möglich ist bekommt Ihr diese Station geschenkt

F=453

 

Station 5: 

Weiter bei

N 51°32.B*B*E+13

E 007°20.B*E+D+16

Anzahl der Hölzer die hier hin gehören ist G

(Aktuell sind wohl 2 Hölzer weg. Falls noch eins weg kommt oder diese ersetzt werden...die QS der gesuchten Zahl ist 6)

 

Station 6: 

Die letzte Station findet Ihr bei

N 51°32.G*10+F

E 007°20.F+E+110

Die letzte Unbekannte ist natürlich H (nicht 160)

 

Final: 

Die Dose liegt nun bei

N 51°32.E+F+G+2*H+5

E 007°20.B*H+D-15

Geht zum Final NICHT den direkten Weg!!!

Sondern über die folgenden 3 Wegpunkte :

1. Nordkoordinate -54 und Ostkoordinate -62

2. Nordkoordinate -24 und Ostkoordinate - 15

3. Nordkoordinate -17 und Ostkoordinate -37

(Rechnungen sind auf die Finalkoordinate bezogen)

Heimweg:

Geht vom Cache aus über die Wegpunkte zurück zum Hauptweg. 

Dann rechts rum Richtung Startkoordinaten.

Wir hoffen Ihr hattet Spaß und es war nicht zu viel Rumgerechne 

Gruß Neisklah


 

  

 

 

Erstausstattung des Caches:

 

bitte im Cache lassen:

Logbuch

2 Bleistifte

Kugelschreiber

Zufallsfinderhinweis

MPGO-Coin „Der Pott is´ MEGA schön“ (darf von jedem Finder geloggt werden)

 

zum tauschen:

TB „Die Eins“ (vom Erstfinder mitzunehmen)

TB „New Berne“

Buntstifte

Donald Duck

Kamel

Monster

Spanngurt

Schlüsselband

Schlüsselanhänger

 

Urkunden:

Erstfinderurkunde (für den schnellsten Finder zum Mitnehmen)

Zweitfinderurkunde (für den zweitschnellsten Finder zum Mitnehmen)

Drittfinderurkunde (für den drittschnellsten Finder zum Mitnehmen)

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 1: jbyyg vue avpug jvexyvpu Fgngvba 2: va shrasmvt mragvzrgre ubrur nz yvrtraqra "xyrggreonhz" Fgngvba 3: wn ar vf xynu Fgngvba 4: qnf fpunssg Vue fpuba ;-) Fgngvba 5: vue ragfpuyhrffryg nhpu nyyrf… Fgngvba 6: qvr fghsra frura vagrerffnag nhf Svany: thg fvpugone, jraa Vue xyrvare nyf 1,70z frvq oenpug Vue tts. rva xyrvarf Uvysfzvggry /qvrf vfg nhpu qre rvamvtr Tehaq süe qvr 3 Greenva-Fgreapura, qre Erfg vfg rure 1,5-2 :-)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)