Skip to content

Landshut - St. Martin Multi-Cache

This cache has been archived.

Zugereister: Ich mache mal Platz für einen anderen Cache!
RIP

More
A cache by Z. Message this owner
Hidden : 1/3/2008
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kurzer Nano-Multi rund um die Martinskirche mit dem höchsten Backsteinkirchturm der Welt.

Landshut - Sankt Martin

 In der Mitte der Stadt Landshut liegt die Stiftsbasilika Sankt Martin, die mit ihrer hohen gotischen Halle einlädt, zum Verweilen, zum Betrachten, zum Staunen...
St. Martin ist die Hauptkirche der ältesten Pfarrei der Stadt und gleichzeitig eines der wichtigsten und ältesten kirchlichen Baumeisterwerke Niederbayerns. Der Backsteinturm mit seinen 130,6 Metern ist der höchste Backsteinturm der Welt. Zu sehr möchten wir nicht in Details ausschweifen, Informationen über die Martinskirche und deren Sehenswürdigkeiten können direkt vor Ort oder auch im Internet nachgelesen werden. Nun zu unserem kleinen Multi um die Martinskirche und über den Martinsfriedhof (welcher sein dem 19.Jahrhundert nicht mehr existiert). Ihr müsst für diesen Cache nicht in die Martinskirche hinein, aber ein Besuch derer ist durchaus interessant und empfehlenswert.

Direkt an den Startkoordinaten solltet ihr vor dem Hauptportal stehen. Was fällt Euch hier am ehesten auf?

- Es fehlt eine Figur (A=1)

- Es gibt 2 identische Figuren (A=2)

- Es sind 13 Figuren (A=3)

 

Nun begebt Euch um die Martinskirche herum auf die Suche nach einer Tafel mit dieser Abbildung: 

Zu welcher Uhrzeit ist das tragische Unglück passiert? (B)

Dann geht es noch zu diesem Grab. Seht Euch die Inschrift etwas genauer an:

Wann ist die gute Dame von uns gegangen? 

(1CDE) 

Leider habe ich hier nur einen Cache der Grösse Nano verstecken können. Schauen wir mal wie lange er überlebt. Ihr findet ihn nun dort: 

N48° 32.0[A+B]C E12° 09.EED

Bitte seit bei der Bergung des Nano's umsichtig und unauffällig und legt ihn genauso auch wieder zurück. Dies ist sehr wichtig damit die Suche für andere Cacher kein jähes Ende nimmt. Die Muggelgefahr ist hier überaus groß.

Viel Spass bei der Suche wünscht,

Björn

 

Additional Hints (Decrypt)

Znt arg An ab

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)