Skip to content

Marienburg Wikon Multi-Cache

This cache has been archived.

muewi: Das war's dann - danke für die Besuche und weiterhin viel Spass!

More
Hidden : 1/12/2008
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   large (large)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


muewiCache #9

 

Marienburg Wikon

 

Auf einer Kuppe hoch über dem Dorf befindet sich der Stolz der Gemeinde Wikon - das Schloss Marienburg.

Die Geschichtsschreiber Renwart Cysat und Johannes Müller berichten von vier Burgen, die über das Wiggertal wachten und nacheinander Eigentum der Grafen von Frohburg, Neuenburg, Thierstein und Falkenstein waren. 1476 kauft der Rat von Luzern das Schloss und die Herrschaft Wikon-Roggliswil dem letzten Ritter Hans Thüring von Büttikon für 700 rheinische Gulden ab. 1798 verlässt der letzte Vogt Karl Joseph von Hertenstein die Burg mit seinen "Schlosstrucken" bei Nacht und Nebel. Am 30. April 1800 erwirbt die Kooperation Wikon das Schloss und Nebengebäude. Die Burg Wikon, seit 1891 Kloster und Pensionat (bis 2004) Marienburg, wird immer wieder umgebaut und vergrössert, am aufsehenerregendsten 1970/71 durch die neuen Beton-Burgtürme.

Der rechte Flügel wird heute noch von der Klostergemeinschaft der Benediktinerinnen bewohnt. In den ehemaligen Räumen des Mädcheninstitutes ist heute das Kompetenzzentrum Gesundheit Zentralschweiz KGZ untergebracht. Von der öffentlichen Aussichtsterrasse aus geniesst du eine prächtige Sicht über das Wiggertal. Bei idealem Wetter reicht die Sicht bis zur Alpenkette.

Achtung: Das Burgareal ist nachts zwischen 20.00 Uhr und 08.00 Uhr für die Öffentlichkeit gesperrt. Bitte respektiere diese Zutrittsbeschränkung und absolviere die Cachetour lediglich tagsüber. Danke!

Den Cache findest du nach einem Spaziergang, der dir die Burg aus verschiedenen Perspektiven präsentiert. Parkiere dein Auto bei den unten angegebenen Koordinaten und folge dem östlich weiterführenden Waldweg. Er bringt dich zu den Startkoordinaten. Alle Stationen des Postenlaufs erreichst du auf Waldwegen, Pfaden oder Strassen. Du brauchst weder Verbote zu übertreten, noch Abschrankungen zu übersteigen. Bleibe auf den Wegen, Kletterabenteuer sind hier viel zu gefährlich! Mache teilnehmende Kinder auf die Gefahren aufmerksam und behalte sie im Auge!

Rechne für den Rundspaziergang 60 Minuten - entsprechend mehr, wenn du die Aussichten ausgiebig bewunderen möchtest oder sogar eine Grillierpause einlegst. Viel Spass!

 

Additional Hints (Decrypt)

Cbfgra 4: Fgrvaonax Raqpnpur: Vfg qbpu bssrafvpugyvpu!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)