Skip to content

Mathehasen am Wendbach Multi-Cache

This cache has been archived.

zeusi: .

More
Hidden : 1/6/2008
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Rundweg von ca. 2 km durch das Wendbachtal bei Neunkirchen. Die Waldwege müssen bis auf das Final nicht verlassen werden. Je nach Wetterlage sind auch teilweise matschige Abschnitte dabei. Wenn mit Kinderwagen : geländegängig und nachher vielleicht etwas Matsch dran ;-)

***** Achtung, Änderungen im Listing am 28.02.2009, bitte keine alten Listings mitnehmen *****

Was für eine blöde Idee. Sechs schlaue Hasen fahren mit dem Bus nach Neunkirchen, um die Familie zu besuchen. Natürlich haben sie die Adresse zu Hause gelassen, können sich aber mit eurer Hilfe an den Weg erinnern. Für die meisten Stationen haben sie Eselsbrücken parat, und ein wenig Rechnerei war auch dabei. Aber es sind ja auch schlaue Hasen, wie gesagt.

***********

WP 1) Parken und erste Hilfe
Parken könnt Ihr bei den o.g. Koordinaten. Hier findet Ihr auch die erste Eselsbrücke. Die Hasen haben sich eine Zahl mit Hilfe der komischen Konstruktion eines Blitzableiters auf dem runden Ding gemerkt. Ihr wisst natürlich sofort, wie ihr helfen könnt.

Wieviele Drähte bilden die Spitze = A
( Check : Zahl des Wanderwegs am Baum rechts runter minus 1 = A)

***********

WP 2) Weiter runter...
Folgt dem Wanderweg in den Wald, immer am Bach lang. Damit Euch nicht langweilig wird, helft ihr den Hasen beim Zählen, wie oft der Weg den Bach kreuzt, bevor Ihr an der T-Kreuzung ankommt. Den Durchfluss unten rechts neben der Kreuzung braucht ihr nicht mitzählen, hier haben die Hasen schon WP3 im Visier, dass sich unmittelbar am T befindet.

Wie oft kreuzt der Bach den Weg VOR der T-Kreuzung = B
(Check : B kleiner als A)

***********

WP 3) Die erste Heimatmöhre bei N50 50,909 E7 19,408
Hier haben sich die Hasen ihr Ziel durch einen Buchstaben auf der gelben RIesenmöhre gemerkt. Sucht den ersten Buchstaben oben auf der Tafel, der wievielte Buchstabe ist das im Alphabet ? Dieser Wert sei C. Geht danach den Weg weiter zu WP4.

Position des Buchstaben im Alphabet = C

***********

WP4) Große Kreuzung bei N50.50,(C+B+B) (B+C) (B*A) / E7 19,(A) (A) (C+B)

Hier haben die Hasen einige unmittelbar (Radius 3 Meter) gelbe Riesenmöhren als Gedächtnisstütze in den Boden gepflanzt. Bitte zählt die "Möhren".

Zahl der Möhren + 1 = D

Weiter zum nächsten Punkt :

***********

WP5) N50.5(D-A),(D-A-1)(B)(A+B) E7 19,(A+B)(A-B)(A+A)

Wir sind schon in der Nähe... es wird je nach Wetter ein wenig matschiger !! Hier gehts es rechts den Berg hoch, die Eselsbrücke haben sich die Hasen eigentlich ganz einfach gemerkt :

Sechs Hasen haben wieviele Beine, davon alle Hasenohren abziehen und das Ergebnis durch 2 teilen = E ;-)

Wer jetzt Hunger auf Hasenbraten bekommt, sollte damit bis zum Auto warten. Wir sind doch Pfadfinder ;-)

***********

FINAL : N50.5(E-C),(A+B-C)(A+B+1)(B+A-C) / E7 19,(C+2)(D)(E)
(Check : Quersumme der Koordinaten = 51)

Die Hasenvilla. Wenn Ihr die Hasen bis dorthin gebracht habt, dürft Ihr Euch zur Belohnung die Tuppersammlung von Mama Hase ansehen.

***********

Rückweg : Bergauf dem Weg folgen, auf der Wiese auf den nahen Hochsitz rechts zuhalten, dem Zaun folgen, links zu den Häusern hoch, zwischen der Hecke geht ein Weg zurück auf die Straße. Rechts runter, der Strasse folgend und Ihr seid wieder am Ausgangspunkt. Vielen Dank, dass ihr den sechs kleinen Hasen beim Weg zu den lieben Verwandten geholfen habt.

***********

Hoffentlich hat Euch unser erster Multi gefallen.

Additional Hints (Decrypt)

Hagre Erfgubymunhsra, ovggr jvrqre thg gneara.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)