Skip to content

Abrissbirne VIa - Giesinger Spreng-Event Event Cache

This cache has been archived.

ikeableistift: Die Nachlogg-Möglichkeit am Stammtisch wurde rege genutzt. Vielen Dank! Und jetzt ab damit ins Archiv. Gruß, Börnie

More
Hidden : Sunday, February 17, 2008
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   not chosen (not chosen)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Event anläßlich der Sprengung des Agfa-Hochhauses

Begebt Euch bitte auf GAR KEINEN FALL zu den angegebenen genauen Event-Koordinaten! Die Baustelle ist gut abgesperrt und es stehen überall Verbotsschilder, die unbedingt ernst zu nehmen sind! Bitte lest den Cache-Beschreibungstext und achtet auf die Postings bezüglich des endgültigen Treffpunktes!!!


Abrissbirne VIa - Giesinger Spreng-Event

Wie einige schon seit der Abrissbirne VI mitbekommen haben, wird das Gelände der Agfa an der Tegernseer Landstraße derzeit dem Erdboden gleich gemacht. Dabei soll in nächster Zeit auch das Hochhaus an der Tegernseer Landstraße Ecke Weißenseestraße gesprengt werden. Aber selbst als betroffener Anwohner wußte ich dafür bisher keinen Termin zu benennen, obwohl mich einige Interessenten bereits danach gefragt haben.
Soeben erfahre ich aus dem Münchner Merkur vom 07.01.2008 Seite 32 in einem Artikel über Neues aus den Münchner Stadtteilen, daß nun die Sprengung für Sonntag den 17. Februar geplant ist. Allerdings soll der Termin noch verschoben werden, wenn es zu windig oder gar stürmisch ist, um kein Risiko einzugehen. Die umliegenden Wohnhäuser sollen jedenfalls am Tag der Sprengung evakuiert werden, wovon ich wohl auch betroffen sein werde. (Schön, daß man das ganze erst aus der Zeitung erfahren muß...)

An der Stelle des alten Hochhauses wird dann demnächst leicht versetzt ein neues etwas kleineres Haus gebaut, daß dann die "Skyline" des neuen Agfa-Parks bilden soll.
Desweiteren soll auch der angrenzende Weißenseepark (Siehe Cache "GCZKWJ - Giesinger Park" oder "GC11PH0 - Gesaegter Cache" ) renoviert werden. Er soll zur grünen Oase des Stadtteils mit Blütenallee und Obstbäumen für die Anwohner werden.

So bald mir also der genaue Termin uhrzeitlich bekannt ist, werde ich diesen hier natürlich noch veröffentlichen.
Da ich derzeit noch nicht sagen kann, bis wohin alles abgesperrt ist, kann ich leider noch keinen endgültigen besten Aussichtspunkt bekannt geben. Sobald ich Näheres weiß, werde ich es aber umgehend noch hier mitteilen (am besten auf die Watchlist setzten!).
Eine Auswahl an wahrscheinlich möglichen Aussichtspunkten habe ich in der Waypoint-Liste aufgezählt.

Zur Verkehrslage: Der Mittlere Ring wird mit ziemlicher Sicherheit abgesperrt, weil sich das Gebäude unmittelbar an diesem befindet. Es dürfte also durchaus ein gewisses Verkehrschaos herrschen, dem man aber vielleicht am ehesten mit dem Benutzen der U-Bahn (U1 - Haltestelle Wettersteinplatz oder St.-Quirin-Platz; U2 - Untersbergstraße oder Silberhornstraße) aus dem Weg gehen kann.


LOGBEDINGUNG: Aufgrund der nicht ganz klaren Beobachtungsmöglichkeiten und der vermutlich großen Fülle an Schaulustigen werde ich zwar ein Logbuch anfertigen und mitbringen, aber als "Attended" darf auch derjenige loggen, der zwar nicht am vereinbarten Treffpunkt (siehe unten) anwesend ist, aber durch Fotomaterial nachweisen kann, daß er am Ort und Zeitpunkt des Geschehens zugegen war. Fotos vom Zusammensturz sind natürlich besonders willkommen.

ACHTUNG: UPDATE vom 07.02.2008!!! Vorraussichtlicher Treffpunkt: Wie man sich doch irren kann! Da ich von Anfang an die Fußgängerbrücke über die Tegernseer Landstraße (View1) bevorzugt hatte, war mir leider völlig entgangen, daß ein weiteres Heranrücken aus dieser Beobachtungsrichtung nicht unbedingt eine Verbesserung sein muß. Nein, ganz im Gegenteil: Durch ein riesiges Schild wird fast das gesamte Hochhaus verdeckt und daher ist dieser Beobachtungspunkt ungeeignet!

Hier die Ansicht auf das Hochhaus aus den drei möglichen Beobachtungsrichtungen:

Es sind zwar nur Nachtaufnahmen, aber ich denke man kann recht gut erkennen, daß die beste Aussicht aus Richtung Norden zu finden ist und lege daher den Termin und Treffpunkt für das Spreng-Event auf 11h00 an den Koordinaten N 48° 06.635 E 011° 34.665 (etwas nördlicher als die Reginfriedstraße) fest. Kurzfristige Änderungen sind aber noch möglich und gerne lasse ich mich auch über bessere Aussichtspunkte aufklären.
Vielleicht findet sich ja ein Insider, der uns einen exklusiveren Treffpunkt arrangieren kann...


Harte Fakten (04.02.2008):
Nach vielen Annahmen und Vermutungen kann ich heute die ersten harten Fakten vermelden. Nachfolgend seht Ihr das Anschreiben der Reinthaler Tiefbau GmbH und den Auszug aus der Allgemeinverfügung des KVR München, welches mir heute in den Briefkasten zugestellt wurde:







Und hier nochmal die im Text erwähnten Links zur Allgemeinverfügung des KVRs bei www.muenchen.de:

Sprengung des Agfa-Hochhauses und Sperrung des Mittleren Rings
Ausführliche Fassung der Allgemeinverfügung



Additional Hints (No hints available.)