Skip to content

Erbsenzähler Mystery Cache

This cache has been archived.

Sepp & Berta: Wir haben für uns festgestellt, dass das Geocachen, insbesondere der kreative Part, nicht mehr die selben Möglichkeiten bietet wie zu Beginn unseres einstigen Lieblingshobbies. Wir machen deshalb Platz für neue kreative Cacher und wünschen viel Erfolg bei der Umsetzung.

More
Hidden : 1/12/2008
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Bist Du der geborene Erbsenzähler? Finde es heraus und mache den Erbsenzähler-Test. Los geht's:

Erbsenzähler Test No.1:
Wieviele Erbsen sind auf dem Bild "Test No.1" zu sehen?
Anzahl = A

Erbsenzähler Test No.2:
Nicht ganz leicht, deshalb erklärt Sepp in einem Video, wie dieser Test funktioniert! http://www.youtube.com/watch?v=J3vii10x2ko

Wieviele Erbsen werden gesamt für die Suppe benötigt? Bilde daraus die Quersumme (1-stellig) = B

Genug Theorie, weiter geht's zum praktischen Teil des Erbsenzähler Tests No.3:
N49°05.(A+2)0   E012°05.B*200+13
Anzahl = C

Nun bist du bereit, den Final zu finden: N 49° 05.(A+C+26)*B   E012°06.0(A-C-3*B)

(Multiplikationen werden ausdrücklich mit * dargestellt!)

Testauswertung

0 Tests bestanden: Du hast schon bei Test 1 versagt? Du solltest zum Optiker gehen und Dich auf eine Rot-Grün-Schwäche untersuchen lassen. Probier es dann einfach noch einmal ;-)

1 Test bestanden: Eine gewisse Eignung als Erbsenzähler scheint Dir durchaus gegeben. Wenn Du weiterhin an Deiner Pingeligkeit arbeitest, könnte noch was aus Dir werden.
2 Tests bestanden: Du bist kein Amateur, was das Erbsenzählen betrifft. Du hast sehr gute Eignungen, es zum Profi zu schaffen, wenn Du in allen Situationen immer schön penibel bleibst.
Alle 3 Tests bestanden: Gratulation! Du bist ein echter Erbsenzähler-Profi! Du bist dafür bekannt, alles sehr genau zu nehmen und nicht immer wird das geschätzt. Deine Pingeligkeit würde glatt für 2 reichen! Kleiner Trost: deine Erbsensuppe ist dafür die beste der Welt!

 

Weitere Informationen zum Erbsenzähler:

Der Erbsenzähler

Nach einer Anekdote verdanken wir den umgangssprachlichen Begriff des Erbsenzählers für pingelige Korrektheit einem Ausspruch eines Zeitgenossen über Karl Baedeker, eines Herausgebers von Reiseführern. Beim Besteigen des Mailänder Doms ertappte der westfälische Freiherr Gisbert von Vincke 1847 Baedeker dabei, wie dieser alle 20 Stufen stehen blieb und eine trockene Erbse von der Westen- in die Hosentasche steckte. Mit 20 multipliziert, ergab die Zahl der Erbsen plus Reststufen die präzise Stufenangabe für den späteren Reiseführer. Beim Abstieg machte er dann die Gegenprobe. Eben jener Genauigkeit verdankt er vermutlich auch seine Verewigung in Jacques Offenbachs Operette „La Vie Parisienne“, in deren englischer Übersetzung es heißt: „Kings and governments may err, but never Mr. Baedeker“.

(Quelle: Wikipedia, http://de.wikipedia.org/wiki/Erbsenz%C3%A4hler)

Additional Hints (No hints available.)