Skip to content

Schützenhalle XI: SV Debstedt Multi-Cache

This cache has been archived.

mpolo2001: .

More
Hidden : 1/13/2008
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Hallo liebe Geocacher !

 

Der 11. Schützenhallencache führt Euch zum Schützenhaus des SV Debstedt.

Der Cache ist ein Multi, der Euch über 4 Stationen und einer kleinen Wanderung durch Debstedt zum Schützenhaus führt.

Es kann entweder gewandert werden oder man findet den Weg um motorisiert zum Ziel zu kommen.

Gewandert dürfte die Strecke, sofern Ihr den kürzesten Weg findet, ca. 4 Km lang sein. Die kürzeste motorisierte Strecke ist ist mindestens 5 Km kurz :-)

 

In jedem Schützenhallen-Cache befindet sich dann noch ein Hinweis für einen Finalcache.

 An der oben angegebenen Koordinate könnt Ihr parken und gleichzeitig ist es die 1. Station des Multis.

Der Heimatverein bietet im Sommer herrlichen selbstgebackenen Kuchen an.

Ihr steht vor dem Eingang des Gründstückes auf dem das Gotteshaus steht. Ich möchte nun von Euch wissen aus welchem Jahr der bronzene Taufkessel in der Kirche stammt.

wir benötigen die 2. und 3. Ziffer der Zahl. Diese seien a und b.


Die zweite Station dieses Multis findet Ihr dann bei folgender Koordinate:

N 53.37.052, E 008.38.480

Nach einer kurzen Wanderung oder Fahrt seit Ihr nun also an Station 2 angekommen.

An der Kreuzung findet Ihr ein Schild zum auffinden der Abwasserleitung.

Wir benötigen hier die 2 stellige Zahl der letzten Zeile dieses Schildes.

c,d


Die dritte Station dieses Multis findet Ihr dann bei folgender Koordinate:

N 53.36.716, E 008.38.163

Auch hier finden wir neben diversen weiteren Schildern auch wieder eines mit dem Hinweis "Abwasser".

Wir benötigen die Zahl vor dem Komma = e

Spätestens ab hier ist das Autofahren nur noch Menschen mit einem Anliegen gestattet. Auch das Terrain wird jetzt etwas schlechter (Okay mit dem ATV ist es kein Problem).


Die vierte Station dieses Multis findet Ihr dann bei folgender Koordinate:

N 53.36.723, E 008.38.540

Hier findet Ihr ein Hinweisschild, welches auf eine Gefahr hinweist.

Zählt die Buchstaben der 1. Zeile auf diesem Schild und bildet die Quersumme aus dieser Zahl. Das Ergebnis ist = f


Den Cache findet Ihr nun an folgenden Koordinaten:

N 53.3(2*f). (e-c)(2*a)(f+1), E 008.38.b(c+d)(b-e)

Wenn Ihr alles richtig gerechnet habt und die richtige Zufahrt zum Schützenhaus findet, solltet Ihr nach einer kurzen Wanderung oder Fahrt am Ziel ankommen :-)

Erstausstattung des Cache: Logbuch, Bleistift, Anspitzer sowie ein Hinweis für den Schützenhallen-Finalcache (bitte nur notieren und im Cache lassen).


Da ich selber im Schützenverein organisiert bin, kam mir die Idee, Euch auf diesem Wege die Wirkungsstätten der Schützen des Bezirksschützenverbandes Bremerhaven-Wesermünde zu zeigen. In diesem Bezirk sind derzeit insgesamt 87 Vereine vertreten. Nicht jeder Verein besitzt eine eigene Schützenhalle, aber es sind doch schon einige die ich mit einem Cache bestücken möchte.

Und hier noch ein paar Info´s zum Schützenwesen an sich:

Im Deutschen Schützenbund (DSB) sind insgesamt über 1.4 Millionen Schützen organisiert. Unter dem DSB gibt es 20 Landesverbände. Der Bezirksschützenverband Bremerhaven-Wesermünde mit seinen 87 Vereinen gehört zum Nordwestdeutschen Schützenbund in welchem über 990 Vereine mit ca. 148000 Mitgliedern vereint sind.

Der Bezirksschützenverband unterteilt sich dann noch in einen Nordkreis mit 33 Vereinen, den Stadtkreis Bremerhaven mit 15 Vereinen sowie den Südkreis mit 39 Vereinen.

 

Das schöne am Schützenwesen ist die Kombination aus Leistungssport, Breitensport, Tradition und der Geselligkeit im Verein an sich.

 

Hier noch ein paar Links zum Schützenwesen:

Deutscher Schützenbund = www.schuetzenbund.de

Nordwestdeutscher Schützenbund = www.nwdsb-online.de

Bezirksschützenverband Bremerhaven-Wesermünde = www.bremerhaven-wesermuende.de

 

 

Additional Hints (No hints available.)