Skip to content

Campieren Verboten Multi-Cache

Hidden : 1/20/2008
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Cachewartung vom 02.03.21 - bitte beachten: es wird kein (!) Werkzeug für die Dosenbergung benötigt!

Campieren verboten

Ja campieren ist dort verboten :-), aber eine Erkundung der 62 Hektar großen Parklandschaft, umrundet von einer kuenstlich angelegten Seenplatte im Gruenzug des Hachinger Tals, samt ihrer lockeren Architektur lohnt alle mal (Architekten: Tec Architecture / Maier-Neuberger Architekten / GTL Landschaftsarchitekten). Das Campeon funktioniert wie eine kleine Stadt. In der Einkaufsmall finden sich Laeden vom Reisebuero bis zur Bank, ein 1.000 Quadratmeter großes Fitnesscenter findet ihr hier ebenso wie einen Kindergarten. Die weitlaeufigen Aussensportanlagen mit Tennisplaetzen, Beach-Volleyball- und Basketballfeld duerfen von jedermann genutzt werden.
Die außergewoehnliche Struktur dieses "Arbeitsplatzes von morgen" soll auch dazu dienen hochqualifizierten Mitarbeitern ein optimales Umfeld zu bieten. Arbeiten und Leben wachsen hier zusammen. Cirka 6.000 Menschen halten sich taeglich auf dem weitlaeufigen Campusgelaende auf. Zaeune sucht man vergeblich. Der gesamte Park ist allgemein zugaenglich und wird von Anwohner und Besuchern auch gerne genutzt. Die - hauptsaechlich elektronischen - Sicherheitskontrollen beginnen erst beim Betreten der Gebaeude.

Interessant ist auch folgendes:

Bei der Planung des CAMPEON hat man von Beginn an darauf geachtet, die klimatische Funktion des Gruenzugs durch die Bebauung nicht zu beeintraechtigen, dem Erhalt von gruenen Flaechen kommt hier eine besondere Bedeutung zu. Die als Module konzipierten Buerogebaeude von CAMPEON sind links und rechts eines breiten Rasenstreifens in Nord-Sued-Richtung angeordnet. Auf diese Weise entsteht eine Frischluftschneise, durch die der Wind ungehindert passieren kann. Der großflaechige Buergerpark zwischen S-Bahnlinie und CAMPEON sorgt dafuer, dass auch die Wohngebiete im angrenzenden Fasanenpark mit Frischluft versorgt werden. Auch wollte man das harmonische Erscheinungsbild nicht durch große Parkhaeuser beeintraechtigen.

Am Startpunkt dieses Geocaches sollten ausreichend Parkplaetze zur Verfuegung stehen. Das Gelaende ist natuerlich auch mit oeffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar: S-Bahn-Station "Fasanenpark" der S-Bahn Linie S5, sowie z.B. mit der Busline Nr. 218, Haltestelle Neubiberg Campeon West. Übrigens Hunde duerfen mit auf das Gelaende, allerdings bitte an die Leine nehmen.

So nun aber zu eurer kleinen Aufgabe: Folgt der Reflektorstrecke bis ganz an ihr Ende. Vom letzten Reflektor sind es 310 Meter in 60 Grad bis zur Dose. Der Cache ist mit einem Reflektor markiert. Und bitte erst einen Rundumblick (!) wegen der Muggels. Der letzte Reflektor ist derzeit (Juli 08) nicht wirklich gut zu sehen - ist ein wenig eingewachsen das Ganze - ups! Sollte aber auch so kein Problem sein.

Duerfen wir euch bitten die Dose nach eurem Fund wieder sorgfaeltig zu verschliessen und zu verstauen - besten Dank! Für die Dosenbergung muss kein Werkzeug zum Einsatz gebracht werden, beidhändiges "Rütteln" tut es auch!

Viele Gruesse und allseits happy hunting SaRa -Sabine + Rainer

Bitte unbedingt im Cache belassen:

Geocaching Beschreibung
Bleistift und Kugelschreiber / Spitzer
und natuerlich das Log-Buch

Bitte gleichwertig tauschen – vielen Dank!

2 Filzuntersetzer "Blumen"
kleine Lampe
Nici-Karabiner Anhaenger
Metall-Kofferanhaenger
Handyanhaenger
Holzklammer Drachen
kleines Auto
Kofferanhaenger

 

Additional Hints (No hints available.)