Skip to content

"Über 7 Brücken mußt Du gehen!" Nummer 6 Mystery Cache

This cache has been archived.

midnatsol: [b][font=Comic Sans MS]Nachdem die Serie samt Bonus nun archiviert ist, ist auch hier Schluss!
LG [brown]midnatsol[/brown] :grin:[/b]

More
Hidden : 1/1/2009
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dies ist eine Serie mit 7 leichten bis mittelschweren Brückencaches, die immer an der jeweiligen Brücke oder ganz in der Nähe versteckt sind. Zu jedem Cache gehört eine Bonuszahl, diese findest Du mal im Logbuch , mal im Deckel .

Bitte vergiß nicht die Bonuszahlen zu notieren. Hast Du alle 7 Brückencaches gefunden, hast Du Dir zur Belohnung den Bonuscache verdient.

Der Erstfinder des neuen Bonuscaches erhält eine unaktivierte JackCoin.

Also ran: „ Über 7 Brücken mußt Du gehen!“ Du kannst die Brückencaches in beliebiger Reihenfolge machen.

"Über 7 Brücken mußt Du gehen!" Nummer 1 GC17ZTA
"Über 7 Brücken mußt Du gehen!" Nummer 2 GC182CW
"Über 7 Brücken mußt Du gehen!" Nummer 3 GC27DWM
"Über 7 Brücken mußt Du gehen!" Nummer 4 GC188DZ
"Über 7 Brücken mußt Du gehen!" Nummer 5 GC18K98
"Über 7 Brücken mußt Du gehen!" Nummer 6 GC18R75
"Über 7 Brücken mußt Du gehen!" Nummer 7 GC19G59
"Über 7 Brücken mußt Du gehen!" Bonuscache GC2A9HF

Hier die Nummer 6:
Von dieser Brücke aus kann man den Hafenbetrieb im Niehler Hafen 1 beobachten. Es besteht die Möglichkeit für einen ausgedehnten Spaziergang am Rhein und durch das Cranach-Wäldchen.

Für diesen Cache müßt ihr etwas Vorarbeit leisten und die folgenden Fragen beantworten:
1. Köln ist Sitz eines Amtes, dem südlichsten seiner Art in der Republik.
Um welches Amt handelt es sich?
Anzahl der Buchstaben = A

Jetzt wißt ihr, um welches Amt es sich handelt.

2.Wie ist seine Hausnummer? Hausnummer = B
3.In welchem Jahr wurde das erste Hafenbecken eröffnet? _ _ _ _
Einstellige Quersumme der Jahreszahl=C
4.Wieviele Becken gibt es hier heute? Anzahl = D
5.Welcher Schifffahrtsgesellschaft dient das letzte Becken als Winterlager?
Abkürzung (2 Buchstaben) : _ _
Ordne den Buchstaben gem. A=1,B=2,C=3 usw. die Buchstabenwerte zu. Die Summe der beiden Buchstabenwerte = E
6. Wieviele Containerbrücken gibt es hier? Anzahl = F


A = ___ B=___ C=___ D=___ E=___ F=___

Jetzt könnt ihr euch auf den Weg machen. Bei
N 50° 59. (3*F-14)(2*B) (A-(D/2))
E 006° 58. (E-B-C-F) (D/2) (F-D) findet ihr den Cache.
Beachtet bitte die Rechenregeln!
Vergeßt nicht die Bonuszahl zu notieren, diese findet ihr im Logbuch!

Achtung, selbst bei schlechtem Wetter jede Menge Muggels, Doggels, Bikels usw.! Deshalb haben wir die D-Wertung auf 3 Sterne hochgesetzt.

Am 6.8.2010 erhielt der Cache eine neue "Dose". Es handelt sich hierbei um ein kleineres Behältnis als eine Filmdose, aber um ein größeres "Dös'chen" als ein Nano!

Wir möchten gerne den Tipp vom Kreuz-Köln-Nord-ler aufgreifen, uns fehlten irgendwie die richtigen Worte.
Die Dose (ich bezeichne den Cache mal so ..) vorsichtig aus dem Versteck nehmen, das Logbuch ist sehr klein und kann eventuell herausfallen, wenn man nur den ersten Teil allein heraus nimmt. Der dritte Teil kann vor Ort bleiben und markiert dann auch den Platz beim zuruecklegen.
Vielen Dank dafür!

Viel Spaß beim Suchen!

midnatsol

Additional Hints (Decrypt)

[Frage 2] O = hatrenqr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)