Skip to content

Hextris WHO (Nightcache) Mystery Cache

This cache has been archived.

ASDBigmac: Wohne bisweilen nicht mehr in der Gegend, demnach ist die Wartung schwierig geworden, ich denke ich gebe die Ecke für was neues frei.

More
Hidden : 2/1/2008
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kleiner Puzzlenachtcache bei Tübingen.

Das Einstiegsrätsel dient der Bestimmung der Park- und Startkoordinaten. Einfach ausdrucken und zusammenbauen.

Als erstes bekommt ihr das Feld:



Hier müssen die Steine eingepasst werden: (Weder müssen die Zahlen und Buchstaben übernander liegen, noch sind die Buchstaben immer richtigherum wenn das Puzzle fertig ist. Umdrehen müsst ihr die Teile aber nicht!)


Eine kleine Hilfe hierbei ist, dass pro Zahl nur ein Puzzlestein benutzt werden darf.

Daraus ergibt sich der Startpunkt für die Nachtrunde: N 48° 3A.BCD E 9°0E.FGH

Dort braucht ihr dann die Schablone für den Nachtcache:


Hier gilt es genauso zu puzzlen um die Endkoordinaten zu bekommen.

Die Nachrunde ist ca. 1.5km lang, als Hilfe gibts noch zum Ausdrucken ein leeres Hexfeld, das das Puzzlen erleichtern sollte:



Es gibt 2 Sorten von Reflektoren:
Die blauen weisen euch darauf hin, dass im Umkreis von 2-3 Bäumen ein neuer Puzzlebaustein gefunden werden kann. Die Bausteine (wabenförmige Reflektoren, meistens in ca. 2m Höhe) sind von B-D und F-H durchnummeriert und ersetzen mit ihren zugehörigen Zahlen die des ersten Rätsels, wobei A und E unverändert bleiben.
Die hellen Reflektoren hingegen helfen bei der Orientierung.
Beide Reflektortypen sind recht klein (1-5mm²), wobei die blauen größer und besser sichtbar sind.
Ihr solltet neben den üblichen Taschenlampen noch eine Schere mitbringen.

Tipps: an jeder Wegabzweigung leuchten wie es weiter geht.
Am Startpunkt sind beide Reflektortypen angebracht, damit man sehen kann was man sucht.
Manche Puzzlesteine sind an den Stages mehrfach angebracht, es gibt aber immer nur eine Form pro Stage.
Die Anzahl der Waben pro Puzzlestein sind ähnlich wie die im Einstiegsrätsel


Geochecker

Additional Hints (Decrypt)

Vue ynhsg rva Erpugrpxg: Jrt ehagre: 1 Onhfgrva erpugf (O) Jrt hagra: 2 Onhfgrvar yvaxf, erpugf (P/Q) Jrt ubpu: 2 Onhfgrvar yvaxf, erpugf (S/T) Jrt bora: 1 Onhfgrva, yvaxf (U)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)