Skip to content

SpiSpa Multi-Cache

This cache has been archived.

Pimienta: Da dieser Cache immer wieder gemuggelt wird und schon einige Coins und TB's verschwunden sind, sehe ich mich gezwungen, ihn zu archivieren. Ich bitte um Verständis.

More
Hidden : 2/7/2008
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Achtung! Das Listing wurde am 6.April 2008 beim 1.Standort leicht abgeändert, weil dort ein Wegweiser durch etwas anderes ersetzt wurde!

Der Spi(ezer)Spa(ziergang)ist ein kurzer Multi, der Dich zu grösseren und kleineren Sehenswürdigkeiten und am Schluss zu einem schönen Aussichtspunkt führt.
Weil ich Mathe nicht mag, brauchst auch Du kein Rechengenie zu sein. Aber gut hinsehen und zählen sollte man können, denn es gilt bei jedem Standort eine Zahl mitzunehmen, um damit die Finalkoordinaten zusammenzukriegen.
Praktisch ist eine Tabelle zum Umwandeln von Buchstaben in Zahlen (a=1, b=2,....z=26).
Der Spaziergang ist gut für Kinder geeignet, mit Kinderwagen aber eher weniger - wegen der Treppen.
Für Marathon-, O- und sonstige Schnellläufer dauert diese Runde wohl keine 3/4Stunde...
Die ganze Strecke, inkl. Rückweg zum Parkplatz, beträgt nur ca. 2km. Wer aber noch will und nicht schon hat ;), der kann vom Finalstandort weg gleich den Spiezberg GC12ZER von Computer7 suchen gehen.

Parkplatz (im Winter kostenlos)
N46°41.366 E007°41.102
Parkhaus (immer gebührenpflichtig)
N46°41.346 E007°41.158


Start: N46°41.332 E007°41.278
Nimm den 6. Buchstaben von einem französischen Wort und wandle ihn um(a=1,b=2...)(das Wort steht da noch in zwei weiteren Sprachen)
_= a


Standort 2: N46°41.365 E007°41.273
Dort steht einer. Wer ist es? Er war im 15.Jh. Besitzer des flotten Gebäudes hinter ihm ;) Wandle die Anfangsbuchstaben nach gewohnter Manier und nimm die Quersumme(ignoriere das kurze Wort in der Mitte)
_= b
Nimm Dir doch hier ein bisschen Zeit und besuche noch das Schloss (Saisonstart: 21.März 08) oder die wunderschöne Schlosskirche


Standort 3: N46°41.398 E007°41.078
Welche Ortschaft ist ab hier in 1Std.und 10min. zu erreichen?
Du brauchst den 1.Buchstaben und wandelst ihn um
_= c


Standort 4: N46°41.462 E007°41.108
Hier findest du zwei Worte in Holz geschnitzt.
Rechne: die obere Anzahl Buchstaben minus die untere Anzahl Buchstaben
_= d


Standort 5: N46°41.500 E007°41.228
Hier ist etwas in Stein gemeisselt.
Du brauchst nur das oberste Wort, aber schau gut hin! Von diesem Wort nimmst Du den 2./3./4./5. und 6. Buchstaben, wandelst sie um in Zahlen und zählst alles zusammen. Ergebnis ist eine zweistellige Zahl
_ _= e f

Der Katzenstein ist ein Findling aus Innertkirchner Granit und wurde im 14. Jh. erstmals urkundlich erwähnt. Seit 1960 steht er unter Schutz.
Er ist auch als Kindlistein bekannt. Es heisst im Ort, die Hebammen holten unter dem Block die kleinen Kinder hervor. Wenn ein alter Spiezer von einem weit zurückliegenden Ereignis erzählt, sagt er: „Oh, damals bin ich noch lange unter dem Katzenstein gelegen!“ (Zitat aus dem Buch "Magisch Reisen Bern" von Kurt Derungs)
Die Katze gilt als heiliges Tier der weisen Frauen, vielleicht stammt daher der Name Katzenstein.
Der Ort wird auch als Kraftort betrachtet.


Wenn Du genug Kraft gesammelt hast, geht’s weiter zum Final:
N46°41. a/ b /c E007°41. d/ e/ f

Insbesondere bei schönem Wetter wimmelt es hier von Muggles, aber direkt beim Cache bleibt man meistens ungestört. Also geniesse hier die wunderbare Aussicht!

Additional Hints (Decrypt)

Hagre rvare irefpujvrtrara Onax. Cnff nhs, qnff qh avpug na vue ibeorv trufg!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)