Skip to content

Nüsse knacken Mystery Cache

Hidden : 2/5/2008
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Nüsse knacken

Physik ist eine harte Nuss, hört man immer wieder. Noch vor hundert Jahren war die Einstellung dazu ganz anders. In den Städten war es gang und gäbe, bei Abendgesellschaften kleine Experimente durchzuführen und sich darüber zu unterhalten. Hier könnt Ihr ein paar dieser „Salonexperimente“ selbst einmal ausprobieren. Für etwaige Schäden, die dabei entstehen könnten, übernehmen wir selbstverständlich keine Verantwortung!

1. Nuss: Mechanik
Du brauchst ein volle Cola-Dose, eine leere Cola-Dose und eine Dose mit etwas festem, sagen wir Leberwurst (ersatzweise ein Glas Marmelade), ein Brett und ein Buch. Gut geeignet sind dicke Physikbücher. Mit dem Brett und dem Buch baust Du eine schiefe Ebene. Lege die drei Dosen oben auf die schiefe Ebene und lasse sie gleichzeitig herunterrollen. In welcher Reihenfolge kommen die Dosen unten an?

a) leere Dose, volle Dose, Leberwurst A = 1
b) leere Dose, Leberwurst, volle Dose A = 3
c) volle Dose, leere Dose, Leberwurst A = 5
d) volle Dose, Leberwurst, leere Dose A = 7
e) Leberwurst, volle Dose, leere Dose A = 9
f) Leberwurst, leere Dose, volle Dose A = 2
g) alle gleichzeitig A = 4

2. Nuss: Thermodynamik
Du brauchst eine Kerze (Teelicht) einen Suppenteller und ein Glas. Fülle den Suppenteller mit Wasser, stell das Teelicht ins Wasser und zünde es an. Nun stülpe das Glas über das Teelicht. Was passiert dann? Die Kerze verlischt, das kennt man. Aber was ist mit dem Wasserstand im Glas?

a) Der Wasserstand im Glas bleibt unverändert B = 6
b) Der Wasserstand im Glas steigt B = 1
c) Der Wasserstand im Glas sinkt und es blubbert B = 4

So, nach diesen Vorarbeiten kann’s losgehen. Packe aber folgende Dinge ein: Ca. 4 m Bindfaden (Nähgarn ist perfekt) zwei Muttern M10, eine Stoppuhr. Begebe Dich zu
N 50° 54,416’, E 11° 27,292’ hier kannst Du parken. Zu Fuß geht es zu N 50° 54,4A1’, E 11° 27,4B5’. Hier findest Du eine Gedenktafel und es erwartet Dich die nächste Nuss:

3. Nuss: Mechanik
Knote eine der beiden Muttern an ein Ende des Fadens. Halte die Öffnung der Mutter genau an die untere rechte Ecke der Tafel. Ziehe von da aus das andere Ende des Fadens an die obere linke Ecke der Tafel und merke Dir die Stelle am Faden. Nun lass die Mutter pendeln. Wie lange dauert eine volle Schwingung?

a) 1,22 s C = 7
b) 1,41s C = 6
c) 1,78 s C = 9
d) 2,23s C = 8

Was musst Du tun, um die Schwingungsdauer zu verdoppeln?

a) den Faden auf die Hälfte seiner Länge kürzen D = 0
b) die Fadenlänge verdoppeln D = 9
c) die Fadenlänge vervierfachen D = 8
d) die zweite Mutter mit an das Fadenende knoten D = 5

In der Nähe der 3. Nuss befindet sich ein Picknickplatz. Hier kannst Du in Ruhe grübeln...

4. Nuss: Mechanik
An der Stelle N 50° 54,4(B+1)9’, E 11° 27,4C0’ findest Du ein bei Kindern beliebtes Experiment zu Drehmomenten und Gleichgewicht. Welche Seite befindet sich im ungenutzten Zustand unten?

a) die mit dem geraden Griff E = 3
b) die mit dem verbogenen Griff E = 5

Wenn Du alle Nüsse geknackt hast, findest Du den Cache bei
N 50° 54,E(A-1)(C-4)’, E 11° 27,D(C-6)B’.

Viel Spaß!

Erstausstattung:
Logbuch und Stift (verbleibt im Cache)
Nussknacker
Experimentierkasten X-Science Akustik
Geduldspiel
Erstfinderurkunde

Additional Hints (No hints available.)