Skip to content

Fulltime 7 o'clock Mystery Cache

This cache has been archived.

Waschi: Habe heute den Cache kontroliert.
Die Natur hat hier gewirkt, wie sie das an einem solchen Ort machen muss.
Das Cachehaus ist seinem natürlichen Vermoderungsprozess zum Opfer gefallen.
Ich archiviere hiermit diesen Cache.
Übers Wochenende sind 70 neue Caches veröffentlicht worden.
Es hat also noch genügend andere zum Suchen.

Die Cachebox und das Logbuch ist entfernt.
Ebenfalls wurde die Einrichtung für das Cachehaus entfernt.

Gruss Waschi

More
Hidden : 2/19/2008
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Fulltime 7 o'clock

Bei "Fulltime xx o'clock" handelt sich um eine Cacheserie von 12 Caches in einem Kreis und einem Bonuscache in der Mitte. Damit der Kreis auf der Karte schön rund erscheint, konnten nur Mystery-Caches gemacht werden. Es versteht sich von selbst, dass mitten auf einer Wiese kein Cache versteckt werden kann. Die Cache selbst sind mehr oder weniger in der Nähe dieser Koordinaten. Die Aufgaben sind relativ einfach gehalten, damit diese von Allen gelöst werden können.

In jedem Cache hat es einen Code, den Du aufschreiben musst. Wenn Du alle Caches im Kreis gefunden hast, kannst Du mit diesem Code die Koordinate vom Bonuscache ausrechnen und auch diesen noch suchen.

Der Cache bei 7 Uhr

Vulkane

Der Cache befindet sich nicht an der angegebenen Position.

Um die Koordinaten vom Cache zu erhalten, beantworte einige Fragen über Vulkane. Verwende dazu z.B. Google Earth, Google Map oder andere Kartenmaterialien.

Wenn Du den Browser Firefox verwendest, dann kannst Du den Link neben der Koordinate anklicken.
Es wird dann der Ort direkt in Google Earth angezeigt.
Leider geht diese Funktion nicht mit dem Internet-Explorer und auch nicht mit Opera.
In Google Earth sollte man unter "Ebenen" die Option "Gelände" einschalten, wenn es nicht schon eingeschaltet ist. Das Gelände wird dann 3-Dimensional dargestellt, was bei einigen Orten schöner anzusehen ist.

Kilimanjaro
S 3° 3.894 E 37° 21.514 Visit in Google Earth
Frage a
In welchem Land ist der Kilimanjaro?
6 = Tansania
7 = Kenia
8 = Uganda

Rinjani
S 08° 25.000 E 116° 28.000 Visit in Google Earth
Frage b
Was ist der Vulkan Rinjani für ein Vulkantyp?
760 = Schicht-Vulkan
870 = Schild-Vulkan
745 = Schlacken- und Aschenkegel

Devils Tower
N 44° 35.433 W 104° 42.933 Visit in Google Earth
Frage c
Der Devils Tower ist schon lange erloschen.
Als er aktiv war, war er ein roter Vulkan?
16 = Weil sein Aussehen auf explosionsartige Entladung schliessen lässt.
17 = Weil seine basaltartigen Säulen auf dünnflüssige Magmaströme schliessen lässt.

Mount St. Helens
N 46° 11.967 W 122° 11.467 Visit in Google Earth
Frage d
Ist der Mount St. Helens ein grauer Vulkan?
351 = Weil er beim letzten grossen Ausbruch 1980 die Umgebung mit grauer Asche bedeckt hat.
270 = Weil der Lavastrom beim letzten Ausbruch alles verbrannt hat.

Der Cache befindet sich bei
N 47° a.b E 008° c.d
Er ist etwa 2 Km von der Mystery-Koordinate entfernt


Checker Hier kannst Du die Koordinate überprüfen

Waschi wünscht viel Erfolg beim Cache suchen.

Update: 23.11.2009: Checker eingebaut

Additional Hints (No hints available.)