Skip to content

Steel Bridge III Multi-Cache

This cache has been archived.

CacheToolBox: Logtime 22:00 Uhr

Aus uns nicht erklärbaren Gründen verschwanden in den letzten 2 Jahren immer wieder Stages, Finalboxen, Logbücher, etc. deren Standorte eigentlich nur mit dem Wissen eines Geocachers gefunden werden konnte. Rückmeldungen von Dritten betreffend nicht korrekt plazierten Cache-Tools hatten wir nie. Die notwendigen Wartungsarbeiten waren jeweils ziemlich zeitintensiv und auch nicht grad preiswert.

Hinzu kommt, dass die verschiedenen Locations aufgrund Waldarbeiten oder Veränderungen der Natur nicht mehr der ursprünglichen Idee und unseren Vorstellungen an einen tollen Cache entsprechen.

Deshalb haben wir uns schweren Herzens entschlossen unsere Caches zu archivieren. Wir danken allen Besuchern unserer Caches für die vielen Besuche und die tollen Feedbacks und Logs. Sämtliches Material welches sich nun noch in der Natur befindet, wird in den nächsten zwei Wochen eingesammelt und alles in den Originalzustand zurückerstellt. Allfällige TB/Coins nehmen wir raus und gehen baldmöglichst wieder auf die Reise.

Wir wünschen allen weiterhin viel Spass mit dem tollen Hobby Geocaching!

Gruss iTS+iRossimo

More
Hidden : 2/9/2008
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


EINLEITUNG

Die Rathausenbrücke wurde 1914 von der Firma Bell in Kriens aus Puddeleisen erstellt. Aus dem gleichen Material wurde auch der berühmte Eiffelturm in Paris und die Sedelbrücke (Cache Steel Bridge II) im Jahr 1903 erbaut. Die Rathausbrücke führt über die Reuss und verbindet das Unterdorf Emmen mit Rathausen, einem Weiler der Gemeinde Ebikon. Rund um das alte Klostergebäude befindet sich heute die SSBL, eine Stiftung für schwerbehinderte Menschen mit Wohnheimen und Tagesstätten.

 

ALLGEMEINE HINWEISE ZUM MULTI-CACHE

Eine offizielle Parkmöglichkeit für das Geocache-Mobil gibt es nicht! Dieser Cache kann aber auch problemlos mit dem Bike erreicht werden. Der Cache kann gefahrlos geloggt werden (Kletteraktionen über die Brückengeländer sind nicht notwendig)! Für die Bewältigung des Cache’s braucht es ein funktionierendes GPS-Gerät, den Beschrieb, Schreibzeug, Phantasie und Beobachtungsgabe! Es handelt sich um einen No-trade Cache (bitte unbedingt Schreibzeug mitnehmen).

 

STARTPUNKT

N 47° 04.913   E 008° 18.722

Suche hier die laminierten Koordinaten für den Final-Cache. Die Koordinaten sind gut vor Regen geschützt.

 

FINAL-CACHE

Zum öffnen drehen!

Notiere hier den dritten Hinweis für den Steel Bridge Bonus-Cache.

C = _ _ _ _

 

ANPASSUNG FINAL-CACHE

Aufgrund immer den gleichen Rückfragen der Cacher und Unklarheiten haben wir am 22.08.2008 diese Steel Bridge zu einem kleinen Multi-Cache umgestaltet. Der Startpunkt ist dabei unverändert geblieben! Die bestehenden Logeinträge bleiben somit erhalten und sind weiterhin gültig.

 

Hinweis zum log-eintrag

Der Owner behält sich das Recht vor, verräterische Log-Einträge oder Spoilerfotos ohne Kommentar zu löschen! Danke für das Verständnis.

 

 

Additional Hints (No hints available.)