Skip to content

Hase und Igel Multi-Cache

This cache has been archived.

EUSIS: so jetzt sind mir hier zuviel Bauarbeiten

More
Hidden : 5/31/2008
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Hase und Igel



Hase und Igel

Hallo -  mein Name ist  Erin, und ich erzähle Euch  heute eine Geschichte:

Jeder von uns kennt das Märchen  vom Hasen und Igel und das tragisches Ende.

Viele  Jahre  waren sich Hasen und Igel nicht grün  und mieden sich auf allen  Plätzen. Keiner verzieh dem anderen den Betrug und die Hochnäsigkeit ihrer Vorfahren.  Fast schien es so, als wenn ein gegenseitiges Verzeihen niemals  möglich wäre.  Eines Tages jedoch – ich machte mich mit meinem Skateboard auf den Weg zu meinem Lieblingshügel, sah ich von weitem, wie ein kleiner Hasenjunge rasant den Hügel runterfuhr. Er kannte sogar einige Tricks, dich ich noch nicht kannte. Ich wurde neugierig und pirschte mich leise an und bewunderte den Fahrstil dieses kleinen Hasen.   Er war gut – fast so gut wie ich – würde das Spaß machen, mit ihm  gemeinsam zu fahren. Ich konnte nicht mehr an mich halten und sprach den kleinen Hasenjungen an.  Zuerst wollte er gleich einen Haken schlagen und das Weite suchen,  doch dann siegte auch seine Neugier.  Er kam  näher, guckte fachkundig mein Board an und nach kurzem Zögern fuhren wir beide rasant den Hügel runter. Diesen Nachmittag hatten wir viel Spaß und vergaßen alles, was uns trennte. Am nächsten Tag  trafen wir uns heimlich  wieder  und den nächsten Tag auch,  ja wir sahen uns dann fast täglich - wir lernten voneinander und wurden Freunde.

Einmal lachten wir so laut, dass andere auf uns aufmerksam wurden und kurze Zeit später war es im ganzen Wald bekannt, dass ein Hase und ein Igel Freunde waren.

Als das unseren Eltern bekannt wurde, war die Aufregung erst groß, und man sprach Verbote aus, dass wir uns nicht mehr treffen sollten.  Das erste Mal seit langem waren sich Hase und Igel wieder einig. Keiner von beiden Familien wollte diese Freundschaft. Doch  mein neuer Freund Lepus und ich  kämpften für unsere  Freundschaft. Wir  veranstalten für unsere  Eltern ein Treffen, sie sollten sich wieder besser kennenlernen. Unsere Eltern waren erst sehr misstrauisch, doch weil sie sahen, wie wir  zwei darunter litten,  getrennt zu sein, willigten sie ein. Jeder brachte etwas zu Essen und Trinken mit. Man setze sich zusammen, redete  und redete  und stellte fest, wie dumm die Vorurteile waren.

Da kam mir und Lepus die Idee,  doch zu einem großen Skateboard- Hindernisrennen aufzurufen. Jeder, der ein Skatboard besaß,  konnte mitmachen – so waren die Chancen gerecht verteilt.

Bald fanden wir eine geeigneten  Rennstrecke in Euskirchen.  

Der Tag  des Rennens wurde ein großes Spektakel mit vielen Skatern,  leckeren Möhrensnacks und gegrillten Bananen und Trauben am Spieß.  Es wurde ein schöner Tag und Lepus  und ich kamen gleichzeitig ans Ziel. Das wurde groß  gefeiert und alle Igel und Hasen freuten sich gemeinsam.

Von diesem Fest und der endgültigen Versöhnung der Hasen-  und Igelgemeinde sprach  man noch lange und in  kalten Winternächten war die  Idee geboren, jedes Jahr dieses Fest der Versöhnung und Freundschaft  mit einem Rennen zu feiern.

Lepus und Erin blieben Freunde fürs Leben und wenn sie nicht gestorben sind, dann fahren sie noch heute….

Wir wollen diese Idee aufgreifen und auch ein Hindernisrennen veranstalten.

Heute kannst du Lepus oder Erin sein.

 

Zuerst begeben sich Lepus und Erin  zum Parkplatz bei

 50° 39.752 E 006° 48.611

 

An den Koordinaten N 50° 39.757 E 006° 48.617

 bekommen sie BEIDE ihre Startnummern.

(Nr. der Buslinie – 800)/4  (ohne Nachkommastellen) = A                                                           

Nr. der Buslinie/100  (ohne Nachkommastellen) = B                                            

 

Auf  zur Startlinie bei  

N 50° 39.(B-1)55 E 006° 48.B10.

Und schon kann  es  los gehen.

C=  (fröhliches suchen c=15 bis zur Reperatur)                             

Nach dem Startschuss geht es los!

 P.E.N.G!!!!!!!

 

Die erste Etappe führt Lepus und Erin zu folgenden Koordinaten

N 50° 39.(B-1)((4*C)+1) E 006° 49.0(3*C+3)

Hier findet ihr eine Stadt


D=Summe aller Buchstaben - 9 (A=1,B=2....)       (D ist zweistellig)              

 

Mit viel Speed auf dem Skateboard  geht’s weiter

Bei N 50° 39.6(D+C+B) E 006° 49.(6*D+5)

wird eine kleine Verschnaufpause gemacht                                   

2,E                  (rot)

                                                                                             
E=6 (bis das Schild wieder da ist)

 

Weiter geht´s nach

N 50° 39.5(D+7*E)  E 006° 49.5(D+C+E)                    

Nur nicht schlappmachen -  jetzt kirchlichen Beistand erhoffen!

Wie viele  Kirchen sind in Richtung Süden zu sehen
F=                                                                             

 

Jetzt ein schönes Kölsch – aber ein Schluck Wasser tut es zur Not auch

N 50° 39.8(3*E+B-2*F) E 006° 49.B0F              

Hier haben  Lepus und  Erin reichlich Durst. Gib ihnen 1L Wasser

G=      

                                              

Das Ziel ist schon fast erreicht! Beide sammeln die letzten Kräfte

 für das Finale.

Auf geht´s zur vorletzten Station

N 50° 39.8(5*G+E-3) E 006° 49.7(D+3*G-2*F) 

H=                                                                

 

 

Der Weg ist das Ziel.  Es ist geschafft!

Der Lorbeerkranz gehört ……? Ja wem, dem Hasen Lepus oder dem Igel Erin…. das ist hier die Frage, die nur DU beantworten kannst!!

Final: N 50° 39.(E*H+C+E+G+7*A) E 006° 49.H         

 

Also dann frei nach EUSIS

(fröhliches Suchen)

 

 

SPEEDCOUNTER.NET - Kostenloser Counter!

Additional Hints (Decrypt)

1y Jnffre bqre rva Trsäff süe 1Y Jnffre jreqrg Vue fpuba oenhpura ShreU buarZbbfavkybf Qnf Svany vfg nz orfgra iba qre Sryqfrvgr mh reervpura

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)