Skip to content

Servitenkirche Traditional Cache

This cache has been archived.

Qualiflyer: Leider wurde auf die Reviewer-Notiz bislang nicht geantwortet. Daher archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte eine E-Mail (GC-Nummer nicht vergessen!). Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, und die Location immer noch frei ist, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

Qualiflyer ~ geocaching.com admin

More
Hidden : 2/12/2008
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein einfacher cache ohne Tauschmöglichkeit. Tagsüber kann es sehr vermuggelt sein, es ist also etwas stealth-modus erforderlich. Dennoch dürfte er ohne größere Probleme gehoben werden können.
Ao???



Servitenkirche
"Maria Verkündigung"


Lage
Die Servitenkirche liegt zwischen der Müllnergasse und der Servitengasse im 9.Bezirk, dem schönen Alsergrund. Sehr gute Anbindungen mit den Öffis bestehen mit der U4, Haltestelle Roßauer Lände, oder mit der Linie D, Haltestelle Schlickgasse oder Bauernfeldplatz.

Geschichte
Mit dem kaiserlichem Dekret von Ferdinand III vom 16. September 1638 erhielt der Servitenorden die Erlaubnis, in Wien ein Kloster zu gründen. Unterstützt wurde dieses Vorhaben sehr stark vom Fürsten und kaiserlichen Heerführer Octavio Piccolomini, der wie Ferdinand der III ein Gegenspieler Wallensteins war. Bald darauf erwarben die Patres den Grund der Witwe Laura Katharina Quattin und bereits am 19. Mai 1639 wurde eine hölzerne Notkirche im Beisein des Kaisers, seiner Gemahlin und vieler Fürsten eingeweiht. Am 11. November 1651 war die Grundsteinlegung des heutigen Bauwerks. Inspiriert vom italienischen Architekten Palladio errichtete Martin Carlone die Servitenkirche. Sie war Vorbild für andere berühmte Wiener Sakralbauten wie die Karlskirche im 4. Bezirk, die Salesianerkirche im 3. Bezirk und die Peterskirche im 1. Bezirk.
Das bedeutenste Kunstwerk der Servitenkirche ist wohl die Pietà (um 1470) auf dem Schmerzensaltar, unter dem sich auch das Grab des Fürsten Octavio Piccolomini befindet. Sein Wappen finden wir über dem Kircheneingang und im Kirchenschiff beim Schmerzensaltar. Piccolomini war nicht nur ein Befürworter des Bauprojektes, sondern er steuerte durch den Verkauf seines Landgutes in Böhmen auch sehr viel finanzielle Mittel zum Neubau von Kirche und Kloster bei. Nach Piccolominis Tod finanzierte Johann Tury den Bau der Servitenkirche weiter. 1666 konnte im errichteten Rohbau der erste Gottesdienst abgehalten werden. Die Peregrinikapelle sowie die beiden Kirchtürme sind Zubauten aus dem 18. Jahrhundert.


Diese Infos entstammen der homepage der Pfarre Roßau und der entsprechenden Seite in Wikipedia. Dort könnt Ihr weitere interessante Dinge über diese wunderschöne Kirche erfahren. Text Text

Anmerkung
Sehr schön, finde ich, ist der Vorplatz der Kirche gestaltet, der im Sommer sehr einladend wirken dürfte. Ich selbst bin während der Winterzeit durch einen anderen cache auf diese Kirche aufmerksam geworden und werde im Sommer sicherlich mal ein Bierchen nebenan trinken


Cache
Bei dem cache handelt es sich um eine kleine schwarze Filmdose ohne magnetische Befestigung. Er ist jederzeit zugänglich und befindet sich nicht in der Kirche, die Ihr aber trotzdem besichtigen könnt

Öffentliche Verkehrsmittel
U4 - Haltestelle Roßauer Lände und Straßenbahnlinie D - Haltestellen Schlickgasse oder Bauernfeldplatz

Viel Spaß beim Suchen!!!

Additional Hints (Decrypt)

avpug zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)