Skip to content

Bruder Klaus Mystery Cache

This cache has been archived.

rohrerhj: Wie im November angekündigt, wird dieser Cache nun geschlossen. 15 Jahre ist genug! Danke allen, die ihm die Aufwartung gemacht haben!

More
Hidden : 2/16/2008
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


 

 Achtung: vor dem 18. März 2020 ausgedruckte Listings stimmen nicht mehr. Posten 5 (und die Schlussrechnung) hat sich verändert!

Dieser Multi bringt dir Flüeli-Ranft und seinen berühmtesten ehemaligen Bewohner, nämlich Bruder Klaus, näher.

Die Posten können in beliebiger Reihenfolge absolviert werden, man kann in der Ranft-Schlucht beginnen ober oben im Flüeli-Dorf. Der Final-Cache ist in der Nähe des Starts (Parkplatz) zu finden.

Du benötigst eine kleine Taschenlampe bei Tag und eine grössere, falls es Nacht ist und sollst römische Zahlen übersetzen können.

Start: N 46° 52.318 / E 8° 16.119 (Parkplatz)

 

Posten 1: 46° 52.297 / 8° 16.042 Geburtshaus

In welchem Jahr wurde das Geburtshaus des Bruder Klaus erbaut? a =

Achtung, es hat eine neuere Informationstafel, die Verwirrung stiften könnte. Bitte am Haus selber die Jahrzahl ablesen

Etwa einen Meter neben dieser Jahrzahl hat es ein Fenster. Wieviele ganze runde Scheibchen hat dieses "Buzzen"-Fenster? b =

Auf der Nordseite (Richtung Pilatus) dieses Hauses hat es eine Türe mit einem Holz-Gitter. Wieviele viereckige Löcher zählst du in diesem Gitter? c =

Posten 2 : 46° 52.342 / 8° 16.065 Bronzestatue

An wievielen Kugeln hängt das Kreuz des Rosenkranzes (nach der "Abzweigung" zählen), den dieser stattliche metallene Bruder Klaus in der Hand hält? d =

Wieviele Ecken hat der Hauptturm der Kapelle auf dem Hügel? e =

Posten 3 : 46° 52.318 / 8° 16.177 Wohnhaus

Wie alt wurde Bruder Klaus? f =

In welchem Jahr wurde er heilig gesprochen? g =

Gelber Wegweiser ganz in der Nähe: Wie lange wandert man von hier nach Stans? Angabe in Minuten h =

10 Meter weiter östlich: Hier auf dem Flüeli war auch mal ein Papst auf Besuch. Wieviele Buchstaben hat der längere seiner zwei Namen? i =

Posten 4 : 46° 52.187 / 8° 16.276 Ranft-Schlucht

An der Aussenwand der Einsiedelei hat es zwei gemalte Bilder. Auf dem rechten siehst du Christophorus. Auf wievielen hölzernen Pfosten steht die Kapelle, welche rechts hinter ihm gezeichnet ist? j =

Im "Schlafzimmer" des Einsiedlers: 20 Jahre soll Bruder Klaus hier gelebt haben. Aus welchem Material ist das Kopfkissen seines harten Bettes? Das Kissen, welches du hier findest, soll nicht mehr das ursprüngliche sein, dieses wurde entwendet.

Daunenfedern = 1

Stein = 2

Leder = 3

k =

Nur mit einer Taschenlampe sichtbar: Im Untergeschoss unter dem "Schlafzimmer" steht ein Kachelofen. (Leute über 1,50m müssen sich bücken!) In welchem Jahr wurde er nach Originalangaben wieder hergestellt? L =

Beachte: meines Wissens wird diese Klause abends nicht abgeschlossen. Sollte es trotzdem einmal geschlossen sein, so suche die Antwort k so:

es gibt einen alten Schlager von Dravi Deutscher, der beginnt so: x, k und z bricht, aber unsere Liebe nicht. Also k =

Die Zahl für L erhältst du aus der Heiligsprechungszahl g-26.

 

Posten 5 : 46° 52.146 / 8° 16.320 Ranft-Schlucht

Hier hat es neue Wegweiser. Daher folgt ab dem 16. März 2020 eine neue Aufgabe:

A ist die einstellige Nummer des Trans Swiss Trails

B ist die einstellige Nummer der Via Jacobi

C ist die hinterste Ziffer des Bruder-Klausen-Wegs

ABC ist die gesuchte dreistellige Zahl m

Mach dich nun auf den Rückweg. Sobald du wieder oben auf dem Flüeli angelangt bist, siehst du ein schön-renoviertes Hotel mit einem lateinischen Namen.

Rechne die ersten drei Buchstaben des Hotelnamens nach dem bekannten System A=1, B=2, C=3, ...Z = 26 in Zahlen um. Die Summe dieser drei Zahlen ist n =

Nun folgt die Rechnerei:

X = 2*(b+c+d+e+f+i)

Beachte: * ist das Malzeichen

Y = a+g + h + j + k +L+ m + n - 5708

Der Cache befindet sich bei 46° 52.X // 8° 16.Y

(Die Genauigkeit lässt etwas zu wünschen übrig, da der Satelliten-Empfang hier nicht sehr gut ist)

Am besten kommst du von Norden her gegen die Dose. 

br />

 

Additional Hints (Decrypt)

jravtr Zrgre boreunyo qrf Jrtrf hagre Fgrvara

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)