Skip to content

Klingenstadt Mystery Cache

Hidden : 3/9/2008
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Cache liegt in recht unspektakulärer Umgebung, aber am Rand der Ohligser Heide. Und so ist er durchaus als Teil eines Ausfluges in die Klingenstadt zu benutzen.

Wie so oft: die oben genannten Koordinaten sind nur Zirkus und dienen der groben Orientierung.

A)
Wie ist der älteste überlieferte Name Solingens? (Einige Forscher vertreten allerdings die These, dass der Name einer Legende entspringt.)
_ _ _ |_| _ _ _

B)
Das Stadtgebiet des heutigen Solingens existiert seit etwa 1.000 Jahren in Form einzelner Höfe. Aus diesen Siedlungsursprüngen entwickelten sich Stadtteile, deren Namen sich zum Teil erhalten haben.
Wie werden diese Siedlungsanfänge bis heute genannt?
|_| _ _ _ _ _ _ _ _

C)
Solingen ist berühmt für seine Klingen. Jedoch wurden die Anfänge des Solinger Schmiedehandwerks von süddeutschen oder österreichischen Gastarbeitern importiert ("Knowlegde-Transfer"). Bevor die hier geschmiedeten Klingen ihren eigenen Weltruf erlangen konnten, wurden sie über die Grafen von Berg in einer anderen, älteren Stadt verkauft. Wie heißt diese andere Stadt?
|_| _ _ _ _

D)
Wie wurde 1135 in einer schriftlichen Erwähnung der Stadtteil Gräfrath genannt?
_ _ _ _ _   _ _ _ _ _ _ _ |_| _


E)
Das Aussehen von Schloss Burg entspricht heute nicht mehr exakt der frühesten überlieferten Abbildung. Die Burg hatte zwischen 1850 und 1871 für die Bauern der Umgebung besondere Bedeutung.
Sie benutzten die Burg als ... ?
_ _ _ |_| _ _ _ _ _ _

F)
Seit 2006 macht eine besondere Möglichkeit "über die Wupper zu gehen" von sich reden. Diese moderne und in Deutschland wohl einzigartige Möglichkeit befindet sich in unmittelbarer Nähe einer als durchaus als historisch zu bezeichnenden Gelegenheit den Fluss zu überqueren.
Wie heißt die moderne Möglichkeit?
_ _ _ _ _ |_| _ _ _ _ _ _ _

G)
Der Solinger Klingenpfad wurde als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme während des dritten Reiches angelegt und führt über fast 75 km rund um Solingen. Jedes Jahr im August findet hier ein Ultramarathon statt.
Was ist bei diesem Lauf eigenständig zu organisieren?
_ _ _ |_| _ _ _ _ _ _ _ _ _ _


H)
In Solingen gibt es auch den Rest einer klassischen Kulturlandschaft: die Ohligser Heide als Teil der Bergischen Heideterrassen. Hier existieren bis heute einige selten gewordene Pflanzen. Eine davon wurde früher zum Bierbrauen anstelle des Hopfens verwendet. Sie war unter vielen anderen Bestandteil der Grut. Die Wirkung der Pflanze im Bier war stark berauschend. Wie immer, gab es aber auch Nebenwirkungen: u. a. Erblindung. Ob es nun das Vermeiden dieser Nebenwirkungen oder das Fördern der beruhigenden Wirkung des Hopfens war, das Reinheitsgebot kann durchaus als frühes "Antidrogengesetz" gelten.
Wie lautet der Name der seltenen und giftigen Pflanze, die heute unter strengstem Naturschutz steht?
_ _ _ _ _ _    |_| _ _ _


I)
Und wie wird es genannt, wenn hier im Bergischen Land etwas kleinkariert ist?
_ |_| _ _ _ _

Sucht zu den markierten Buchstaben (z. B.: "|A|") die entsprechenden Stellen im Alphabet.
Benutzt diese Zahlen für die Platzhalter in der folgenden Koordinate:

Final:
N IA° (H+F).GA(H+A) E (H-A)° IE.(F+G)(F*G)(G*G)

Parken:
N IA° E.GFD E (C-I)° IE.I(C-B-G)(I+A)

Die Klammern in der Formel sind nicht als Multiplikationsaufgabe, sondern nur zum besseren Verständnis eingefügt.

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. Geochecker.com.



Bitte verhaltet Euch unaufällig!
Ihr steht hier tagsüber bis ganz kurz vorm Final unter Muggelaufsicht!
Zur "rush hour" dürfte das Heben sehr schwierig sein.
Bringt etwas Geduld mit!
Am Wochenende sollte es ganz einfach gehen.




* Geht respektvoll mit der Arbeit der Owner um.  Kein Cache ist wie der andere. Auch Loggeinträge sollten das nicht sein. 
* Jeder Cache bereitet dem Owner Arbeit, damit Ihr daran Freude habt. Macht den Ownern Freude, in dem auch Ihr Euch Mühe gebt. So bleiben die Lust an der Cachewartung und damit die Caches erhalten.
* Schreibt einen individuellen Loggeintrag, auch wenn der erst später folgt. Lieber spät als nie. 
* Emailbenachrichtigungen mit gleichlautendem Text für mehrere Caches sind nichts anderes als Spam und einfach nerv tötend. 
Danke im Namen aller Owner für einen individuellen und persönlichen Loggeintrag!

Mein Wunsch nach allgemein besseren Logeinträgen. Auch Deiner?
( HTML-Quelltext)

Additional Hints (Decrypt)

O: Fvathyne R: Xnzvravbybz (qhepu qnf "y" truöeg abpu rva fpueätre Fgevpu) T: Nhffpuervohat U: Yngrva V: fcnavfpure Xrea, Ahttrg Svany: Hagre rgjnf, nore üore Rhpu.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)