Skip to content

Stübchensberg Multi-Cache

Hidden : 2/18/2008
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Eine Runde über den Stübchensberg mit leichten Rechenaufgaben

S tüb che nsb erg

 

Allgemeine Infos

Der Stübchensberg ist ein bewaldeter Bergrücken, von dem man an den meisten Stellen einen tollen Blick über ganz Wuppertal hat. Sein Name kommt wahrscheinlich davon, dass auf diesem Berg mal eine Gastwirtschaft stand, wie gesagt, das „Stübchen.“

 

Da dies unser erster Cache ist, würden wir uns sehr über Lob, Kritik und Anmerkungen (wie unsere ehemalige Politik-Lehrerin immer zu sagen pflegte) freuen.

Wir hoffen, dass der Cache euch gefällt.

 

An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an unsere Testerinnen, Randi und Helene,

die sich auch ohne Caching-Erfahrung sehr gut geschlagen haben.

 

 

Allgemeine Hinweise:

 

  • In unmittelbarer Nähe der Startkoordinaten befinden sich ein paar Parkplätze.

    Dort ist fast immer ein Plätzchen frei.

 

  • Für alle Aufgaben gilt: Punktrechnung geht vor Strichrechnung.

    Dabei bedeutet *“mal“ und /“geteilt durch“

 

  • Nicht immer ist der direkte Weg auch der beste!

 

  • Streckenlänge: etwa 3,5 Kilometer

 

  • Es empfiehlt sich, eine Tabelle mit den Lösungen der verschiedenen Aufgaben zu führen,

    da man die meisten noch für die Berechnung anderer Koordinaten benötigt

 

Start

 

N 51° 16. 388

E 007° 09. 910

 

Hier findet ihr einen Straßennamen.

Die Anzahl der Konsonanten in dem Straßennamen ist A

Die Anzahl der Vokale in dem Straßennamen ist B

 

 

Station 1

 

N 51° 16. (B)(3*B*A-A/2)

E 007° 09. (8*A+8*B+B*2)(A-1)

 

Hier seht ihr ein gelbes Schild.

Die Anzahl der Wörter, die mit Großbuchstaben beginnen (ausgenommen die kleinen, die ganz unten stehen) ist C

 

 

Station 2

 

N 51° 16. (C)(C)(C-3)

E 007° 10. (C-5)(C+B)(C*2-1)

 

Hier findet ihr einen Buchstaben.

Dieser Buchstabe als Zahl (A=1; B=2; C=3...) ist D

 

 

Station 3

 

N 51° 16. (D*5)(D-3)

E 007° 09. (D*9)(D-2)

 

Schaut nach oben!

Multipliziert die Anzahl dessen, was ihr dort seht mit 2.

Die Quersumme dieses Ergebnisses ist E

 

 

Station 4

 

N 51° 16. (B*2)(E)(E)

E 007° 10. (E+A)(E+2)(E*7)

 

Hier seht ihr ein Verkehrsschild.

Schreibt die Farbe mit den wenigsten Buchstaben, die auf dem Schild zu erkennen ist in Zahlen (wie bei Station 2).

Die zweite Quersumme dieser Zahl ist F

 

 

Station 5

 

N 51° 16. (F)(F+E)(F)

E 007° 10. (F-E)(C)(C)

 

Die Anzahl aller Schilder an dem Mast, den ihr hier seht, ist G

 

 

Station 6

 

N 51° 16. (G+E)(B)(C)

E 007° 10. (G)(F+E)(G-B)

 

Die Quersumme aller Zahlen die auf dem Gully stehen ist H

 

 

Station 7

 

N 51° 16. (H*3)(F)

E 007° 10. (H*2+C)(G)

 

Schaut Richtung Westen.

Die erste Ziffer der zweistelligen Zahl,

die in dem Kreis steht ist I

 

 

Final

 

N 51° 16. (C*D+I)(E)

E 007° 10. (A*B)(I)

____________________________________________________________

 

Die Erstausstattung des Caches ist:

 

  • Logbuch und Stift (bitte nicht tauschen)

  • Murmeln

  • Schminkspiegel

  • Glocke

  • Knochenschlüssel

 

Seid bitte vorsichtig beim heben des Caches, da es an dem Final nicht immer ganz Mugglefrei ist.

 

Wie wir an unseren Testpersonen festgestellt haben, eignet sich der Cache hervorragend für GPS-Neulinge, da man oft Koordinaten eingeben muss.

 

 

Additional Hints (Decrypt)

Rva tebßre, hztrxvccgre Onhzfghzcs

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)