Skip to content

Glotterbad-Cache Multi-Cache

This cache has been archived.

makis: Hier ist Feierabend
Makis

More
Hidden : 2/26/2008
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser Cache führt Euch durch den Wanderlehrpfad im schönen Glottertal. Gefordert wird etwas Kondition (gute 5 Km Wegstrecke mit einigen Höhenmetern), Beobachtungsgabe (Ihr müsst einige Informationen sammeln), Geschick (um die Finalkoordinaten zu ermitteln) und schließlich Geduld (falls das mit dem Finden nicht auf Anhieb klappt).

Parken könnt Ihr hier: 48° 2.936, E 007° 57.566

Die Basiskoordinaten sind [N] = 48° 03.000 und [E] = 007° 57.000. Auf diesen beruhen alle weiteren Berechnungen.

Der Cache ist in drei Teilen gegliedert: Die "Wanderung und das Sammeln", die "Geschicklichkeitsprüfung" und das "Finale".

Und los geht’s.

Teil I : Die Wanderung und das Sammeln

Begebt Euch nach N 48° 02.940, E 007° 57.685

Stage 1. Der Stein

Was steht auf dem Stein: Die Anzahl Buchstaben sei A

Gehe nun zu [N] + A - 4, [E] – A + 866

Stage 2. Wegtafeln

Merkt euch den Höhenunterschied, den ihr demnächst erwandert werdet als a. Die Höhe Glotterbad ist B

Weiter geht’s zu [N] + B - 169, [E] + B + 377

Stage 3. (Das sollt Ihr ja gerade ermitteln)

Die Buchstabensumme (A=1, B=2 etc.) des Weges sei b

Auf nach [N] + A + B - 141, [E] + A + B + 273

Stage 4. Höhe Schiessrein

Die Höhe Schießrein ist C

Weiter geht es nach [N] + C - 161, [E] + C + 146 zu den

Stage 5. Aufgaben der Forstwirtschaft

Wie viele Aufgaben sind es? = D
Wie viele Menschen sind (komplett sichtbar) abgebildet ? =
c (ungerade Zahl)

Bei [N] + D + 304, [E] + D + 531 erfährst Du

Stage 6. wer lebt denn hier?

Ordne diesen Tieren:

Rötelmaus, Heckenbraunelle, Zilp-Zalp, Wolfsspinne, Rollassel, Blindschleiche

die entsprechende lateinische Bezeichnung zu:

Clethrionomys glareolus, Prunella modularis, Xerolycosa nemoralis, Armadillidium vulgare, Anguis fragilis

Zur Berechnung nimm nun die Zahlen, die vor den Tieren steht.

Ein lateinisches Wort fehlt, d.h. das Tier, dessen Namen übrig ist = d

Die Summe der anderen = E

Gehe zu [N] + E + 363, [E] + E + 374 auf die Pirsch

Stage 7. Der Pirsch-Pfad

Wie viele Tiere sind Links = e
Wie viele Tiere sind Rechts = F

Gehe nun zu [N] + F + 371, [E] + F + 279 zum

Stage 8. Alt- und Totholz

Ermittle nun die Anzahl der Tiere, die eine Erklärung haben (= G) (Tiere die links und rechts an der Seite näher beschrieben sind)

Bei [N] + G + 414, [E] + G + 260 findest Du einige Infos zur

Stage 9. Duglasie

Wann wurde sie aus Amerika eingeführt

Ersten beiden Ziffern = H
Zweite beide Ziffern =
f

Gehe nun zu [N] + H + 523, [E] + H + 322 zur

Stage 10. Weißtanne

Wie hoch kann die Weißtanne werden = I
Und wie alt =
g

Bei [N] + I + 483, [E] + I + 337 findest Du eine Tafel (wer hätte das gedacht) zur

Stage 11. Waldnutzung

Wie viele Baumstämme liegen gefällt in Deine Richtung. Die Anzahl sei J

Gehe zu den Koordinaten [N] + J + 540, [E] + J + 673 zum

Stage 12. Bergahorn

Die Höhe, die ein Baum dieser Art erreichen kann sei K
Sein Alter sei
h

Gehe zu [N] + K + 518, [E] + K + 751, zur

Stage 13. Lärche

Auch hier ist nochmals die Höhe (= L) und das Alter (= i) zu ermitteln.

Der (körperlich) anstrengere Teil liegt hinter Dir. Nun kommt

Teil II. Die Geschicklichkeitsprüfung

Bei [N] + L + a + b + c + d + e + G + D + F + I und [E] + f + g + h + i - a - b - (c * d * e) findest Du die Finalformel. Hier ist Dein Geschick erforderlich. Ich empfehle die nahe gelegene Bank als Hilfe zu nutzen. Achte auf jeden Fall darauf, alle Teile wieder in die Box zu tun.

Die Lösung für die Koordinaten der Finalformel kannst du auf geochecker.com überprüfen. Geochecker.com.

Teil III. Das Finale

Wenn Du soweit gekommen bist (woran ich eigentlich keinen Zweifel habe), so ist das Finden des Caches nun ein Leichtes.

Viel Spaß

Additional Hints (Decrypt)

- Npughat orv qra Ohpufgnora: Tebß- haq Xyrvafpuervohat avpug irejrpufrya!! - Jrtra Ceboyrzra orv qre Yäepur haq Jrvffgnar uvre qvr Retroavffr: > Yäepur: Uöur=50 haq Nygre=700 > Jrvffgnaar: Uöur=60 haq Nygre=200 - Grvy VV: Va rvarz Onhzfghzcs - Svanyr: Tnam jrvg uvagra (orffre iba uvagra natrura)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)