Skip to content

Zur Not Gottes Traditional Cache

This cache has been archived.

Eulili: [b]Hallo jackyZ[/b],

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Sollten sich neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte [u]unter Angabe der GC*****-Nummer oder noch besser dem Link[/u] zum Cache. Ich kann den Cache innerhalb von 3 Monaten auch wieder aus dem Archiv holen, wenn er den Guidelines entspricht.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Mit freundlichem Gruß

Eulili
Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 3/5/2008
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Zur Not Gottes

Ein schöner Traditional der euch zur ältesten Kirche Erbachs führt. An dieser Stelle sind heute nur noch Ruinen der Kapelle „St. Jacobi zur Not Gottes“ zu finden, für deren Errichtung das Jahr 1200 angenommen wird. Sie war der Maria Magdalena und dem Hl. Antonius gewidmet und früher ein sehr bekannter Wallfahrtsort. Durch die Reformation verlor sie an Bedeutung und war dem Zerfall geweiht. 1496 legte die Stadt Erbach dann im Brudergrund ihren ersten eigenen Friedhof an, der 100 Jahre lang genutzt wurde. Noch heute sind ein Teil der Friedhofsmauer sowie zwei Grabsteine zu sehen. Nachdem die Kapelle dann zur Ruine zerfallen war wurde sie als Steinbruch genutzt. 1881 erfolgte die Ergrabung der Kapellenfundamente und 1965 dann die Instandsetzung der Anlage. Noch heute werden dort gelegentlich ökumenische Waldgottesdienste abgehalten. Nach dem Cache lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch des Natur- und Wildpark, an dem ihr auf eurem Weg vom Parkplatz zum Final vorbeikommt. Der von der engen Bergschlucht sich zur Talaue erweiternde Wiesengrund ist mit Rot- und Dammwild besetzt und zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Ausflugsziel, besonders von Familien.
Parken könnt ihr bei N 49° 39.355 E 8° 58.390.
Es muss kein Stein aus der Mauer genommen werden!!!

Additional Hints (Decrypt)

ireqvrag vua rhpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)