Skip to content

LGS - Lösbare GehirnStrapazen Mystery Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Gruß,
Sanne

Kanne und Siki
(Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Hidden : 3/27/2008
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ich habe diesen Cache von Spiff in Space am 26.03.2010 übernommen. Vielen Dank dafür! Dieser Cache ist eine nette kleine Runde von etwa 2 km durch den Bürgerpark. Er enthält eine Station zum Knobeln und das Final.

Parken kann man in der Findorffallee an den unten angegebenen Koordinaten. Dort in der Nähe kann man auch etwas essen, Ruderboote ausleihen oder Minigolf spielen.

Auf dieser Runde sollte man speziell an feuchten Tagen feste Schuhe anziehen, weil es matschig werden kann.

Das Thema dieses Caches sind die Linearen Gleichungssysteme (LGS), eine "Rechentechnik", die man vielfältig einsetzen kann. Jeder andere Rechenweg ist aber selbstverständlich auch erlaubt.

Die Koordinaten für die erste Station sind aus den folgenden zwei Aufgaben zu ermitteln:

Aufgabe 1:
Der Schlangenliebhaber Rudolf C. wird von seiner Liebsten gebissen. Er hat noch etwa 30 Minuten zu leben. Der Experte mit dem Gegengift wohnt 121,5 km entfernt. Leider kann sein altes Auto nur bis zu 120 km/h fahren. Deshalb fährt ihm der Experte mit 150 km/h entgegen. Wird er das Gegengift rechtzeitig bekommen?
Wie viele Minuten brauchen sie, bis sie sich treffen. Die Anzahl der Minuten ist AB.

Aufgabe 2:
Lars, Peter und Sebastian gehen in die Disko. Sie zahlen jeweils 5 Euro Eintritt.

1. Lars hat für den ganzen Abend 17,50 Euro ausgegeben. Er hat ein Bier und zwei Weine getrunken.
2. Peter hat drei Bier und einen Wein getrunken und hat insgesamt 20 Euro ausgegeben.

Sebastian trinkt nur ein Bier und einen Wein, sowie drei Cola zu je 2 Euro. Wieviel zahlt Sebastian insgesamt inklusive des Eintritts?
Die Zahl ist CD.

Koordinaten für Wegpunkt 1:
Aus den beiden Lösungen ergeben sich folgende einstellige Zahlen:

E = B – A =
F = B + C =
G = D – C – B + A =

Die Koordinaten für die erste Station sind:

N 53° 05.DEG
E 008° 49.BFD

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. Geochecker.com.


Für die Koordinaten des Finals ist eine Aufgabe zu lösen, die in der ersten Station gestellt wird. Aus ihr ergeben sich drei Zahlen L, M und K. Dabei erhält man folgende einstellige Zahlen:

P = L – C =
Q = K – 2 M – P - F =
R = M – E – A =

Der Final ist bei:

N 53° 05.PQG
E 008° 49.PRQ


Noch ein Tipp: Papier und Stift zum Rechnen parat haben! Viel Spaß bei den Gehirnstrapazen, wünschen
zauberlehrling64 und Spiff in Space

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 1: Oebzorre, Anqry, Fgrva Svany: Anqry, Fgrva

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)