Skip to content

Auf den Spuren der ETA? Multi-Cache

This cache has been archived.

Raecher: Hab mal aufgeräumt. Wollte ich schon länger mal machen.

More
Hidden : 4/5/2008
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Auf den Spuren der ETA?

Bedeutet ETA immer Terror? - Does ETA always mean terror?


Das Projekt ETA-Zentrum soll als ein auf dem Campus errichtetes intelligentes Gebäude, Forschungs-, Entwicklungs- und Demonstrationszwecken, sowie der Weiterbildung dienen.
Mit diesem Gebäude wird der Stand der Energieeffizienz beim Bauen und in der Anlagentechnik präsentiert, aber auch zukunftsweisende Technologien sowie der Einsatz neuer Materialien werden erforscht.
Grundlage eines derzeit sehr guten Baustandards ist die Ausführung des ETA-Zentrums im Passivhausstandard (Gebäude mit einem Heizenergiebedarf von max.15 kWh/m²a).
Quelle: http://www.uni-kl.de/eta/idee.html

Seit einigen Tagen ist Station 1 am Abend bunt beleuchtet.

Since a few days ago, stage 1 is illuminated with colors in the evening.


Deutsche Beschreibung

Station 1

Die Startkoordinaten führen zum ETA-Zentrum auf dem Campus der Universität. Besuche das Zentrum. Schau dich um, du findest einen Stein mit einer Plakette und einer Zahl ABCD.

Station 2

N 49° 25.(100*D+AB+A), E 007° 45.(100*A+AB+D-1)
Von diesen Koordinaten aus seht ihr zwei Objekte. Vom linken braucht ihr den Preis geteilt durch 1000 (ergibt eine Zahl E) und vom rechten Objekt braucht ihr das Baujahr FGHJ.

Station 3

N 49° 25.(31*E+G-1), E 007° 45.(G*H*J+83)
Hier findest du ein anderes Werk der Technik. Du brauchst 5 mal die Strecke zum Mond und zuück (K,L).

Station 4

N 49° 25.(150*K-24), E 007° 45.(61*L-1)
Von dieser Station brauchst du wieder das Baujahr (MNPQ) und die Nummer vom Objekt (R). Du solltest immer wissen wo dein Handtuch ist! ;-)

3. Finde den Cache

N 49° 25.(MN*12+7), E 007° 45.(Q*R-P*5+4)

Die Dose bietet Platz für kleine Tauschgegenstände, Travel Bugs und natürlich Geocoins.

English Description

Stage 1

The start koordinates lead you to the ETA-Zentrum at the campus of the university. Visit this place. Have look around. You will find a stone with a plate and a number ABCD.

Stage 2

N 49° 25.(100*D+AB+A), E 007° 45.(100*A+AB+D-1)
You can see two Objects from this coordinates.You will need the price of the left object divided by 1000 (this gets you a number E) and you need the year of manufacture FGHJ of the right object.

Stage 3

N 49° 25.(31*E+G-1), E 007° 45.(G*H*J+83)
Here you will see another piece of technology. You have to look for a distance which is equivalent to 5 times to the moon an back (K,L).

Stage 4

N 49° 25.(150*K-24), E 007° 45.(61*L-1)
From this stage you will need the year of manufacture (MNPQ) and a number from object (R). You should always know where do you have your towel! ;-)

3. Find the cache

N 49° 25.(MN*12+7), E 007° 45.(Q*R-P*5+4)

The box has space for small trade items, Travel Bugs and of course Geocoins.

Additional Hints (Decrypt)

[DE-Stage1] Arorana jveq ivry Fcbeg trgevrora. [EN-Stage1] Arneol, gurer vf n cynpr bs fcbegf.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)