Skip to content

Mitten auf dem Feld Multi-Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Einfacher, schneller Feld und Wiesen MultiCache am Rande von Vorst.

Für diesen Cache benötigt man festes Schuhwerk, ca. eine Stunde Zeit und einen Taschenrechner. Stift und Papier werden ebenfalls sehr hilfreich sein.

Achtung! An besonders schönen Tagen herrscht hier quasi ständige Muggelgefahr. Lasst euch nicht erwischen und seid auf der Hut!

Startkoordinate:
Start N 51° 13.510' E 006°33.675'

Diese Position ist sehr gut mit dem Auto erreichbar. Im weiteren Verlauf sind keine motorisierte Fahrzeuge mehr zugelassen, also lasst gleich euer Auto hier stehen.

1.) Notiere dir die Gleichung, die du an dieser Position finden wirst, wenn du deinen Blick ca. 40cm über den Boden schweifen lässt.

2.) folge dem Strom aufwärts, bis zur ersten Brücke die sich tatsächlich noch sinnvoll zur vorbestimmten Funktion nutzen lässt. Ihr findet hier euren ersten Hinweis.

Aufgabe:

Hier haben emsige Arbeiter ihre Markierungen für sich und ihre Nachwelt sthen lassen. Offensichtlich handelt es sich bei diesen Arbeitern um Singles, denn sie haben auch ihre Telefonnummern hinterlassen. An einer dieser Markierungen hängen gleich vier Telefonnummern. Blöd nur, dass es jedesmal die selbe ist. Bilde die Summe aller Ziffern dieser Markierung. Die Telefonnummern interessieren uns aber nicht.

Das Ergebnis dieses Hinweises bezeichnet ihr mit Y. Also Y=

3.) Gehe dann nach
N 51° 13.(X²/4-84)
E 006° 33.(Y*2+X+5)

In Mitten eines Strauches. Bitte wieder gut tarnen.

Z=(a)(b)(c)(d)(e)
beispiel wenn a=4, b=9, c=4, d=1 und e=2 wäre, wäre Z=49412

4.)
Gehe nach
N 51° 12.(Z/3-Y-23684)
E 006° 33.(v(Z-5)) [also Wurzel aus Z-5]

Halte Ausschau nach dem sprichwörtlichen 'X'

Additional Hints (Decrypt)

REVAARER QVPU NA QVR REFGR NHSTNOR!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)