Skip to content

Sonnenwald 1 - Roggersinger Runde Multi-Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Hallo Grappa,

leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

Sabbelwasser
Volunteer Geocaching.com Reviewer


Tipps & Tricks gibt es auf den Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer:
GC-Reviewer, speziell für Bayern auf:
Reviewer Bayern und Erklärungen zur Winterpause findest Du hier: Winterpause

More
Hidden : 03/15/2008
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der SONNENWALD ist ein schönes Wander- und Erholungsgebiet im vorderen Bayerischen Wald. Diese Serie soll diese schöne Gegend bekannter machen und bietet zusammen mit den Caches am Brotjacklriegel, Büchelstein, Geißlstein und den (bald folgenden) Caches in Schöfweg einen netten Einblick in die Vielfalt des Sonnenwalds. Natürlich kann auch das gut gegliederte Wanderstreckennetz auf eigene Faust weiter erkundet werden! Ich hoffe ihr habt Spaß dabei! GRAPPA

Dies ist eine 1 1/2 bis 2 stündige Rundwanderung beginnend in Grattersdorf und der erste Cache einer kleinen Serie im schönen Sonnenwald zum Fuße des Brotjacklriegels. Ich habe einen nicht allzu schweren Multi draus gemacht.
Tipp: Folgt den roten Nordic Walking Markierungen.


Los geht es bei Station 1: N 48°48.228 E 13°09.205 (bei diesen Koordinaten kann übrigens auch geparkt werden)

- Welche Jahreszahl ist am steinernen Trog dort zu sehen? Quersumme der Antwort = AB

Weiter bei Station 2: N 48°48.076 E 13°09.170

- Wie schnell können die dort abgebildeten Tiere werden? Quersumme der Antwort = C

Folgt dem Weg und biegt links ab bis zu Station 3: N 48°47.824 E 13°08.888

- Was findet ihr dort vor?
       Kreuz: D = 1
       Marienbild: D = 2
       Vogelhäuschen: D = 3

Geradeaus über die nöchste Kreuzung bis Station 4: N 48°47.670 E 13°08.695

- Am wievielten Tag im September wurde Alois Helmbrecht geboren? Anwort = E

Von dort geht es weiter über Roggersing nach Wangering Station 5: N 48°47.487 E 13°07.997.
Auf den Weg dorthin gilt es folgende Frage zu beantworten:

- Welche Hausnummer hat die Kirche in Roggersing? Quersumme der Antwort = F

Bei der Station 5:

- Was ist dort?
       Holzkreuz: G = 6
       Hochsitz: G = 7
       Vogelhäuschen: G = 8

So, auf zu Station 6: N 48°48.096 E 13°08.143

- Befindet sich dort
       eine Kapelle: H = 4
       ein Gerätehaus: H = 5
       ein Spielplatz: H = 6

Und dann noch bei Station 7 vorbeigeschaut: N 48°48.104 E 13°08.234

- Was stellt die Skulptur dar?
       Drache: I =  1
       Dinosaurier: I = 2
       Hahn: I = 3

Übrigens: Dort befindet sich der Skulpturengarten Grattersdorf. Wer will kann in der Werkstatt nachfragen, ob man über das Gelände schauen darf.

Jetzt heißt es noch richtig rechnen:

N 48°48.(D)(B-C)(A*G)
E 13°08.(E)(F-H)(G-I)

Zur Kontrolle: Die Quersummer der Buchstaben-Ergebnisse = 36


Im Logbuch befindet sich eine Zahl, die für den Bonus benötigt wird: Bitte notieren!

Viel Spaß beim Wandern im schönen Sonnenwald!

Additional Hints (Decrypt)

Refgr haq qevggr Fgryyr qre Mnuy nhs Gebt vqragvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)