Skip to content

Königsbrunner Heide Multi-Cache

This cache has been archived.

Lesserls Archivar: Heute war ich in der Gegend und habe gesehen, dass einige Hinweisschilder nicht mehr vorhanden sind. Daher habe ich gleich die Dose aufgesucht und mitgenommen.
Da mittlerweile die Cachedichte hier sehr hoch ist und einige andere Caches eh bereits hier entlang gehen, mache ich jetzt auch nicht den Aufwand, den Cache den aktuellen Gegebenheiten anzupassen und archiviere damit meinen ersten gelegten Cache.

More
Hidden : 3/16/2008
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Schöner Spaziergang 2km durch Heide und Wald.


Schotterheiden unserer Alpenflüsse stellen im süddeutschen Raum mit die schönsten und reichhaltigsten noch verbliebenen Naturräume dar. Es sind Reste weiter Landschaften, die noch vor 150 Jahren Teile der süddeutschen bayrischen begleitenden Auen mit einer Fülle von seltenen Pflanzen bedeckt haben.

Eine dieser wertvollen Flächen stellt im südlichen Grenzbereich von Augsburg, nahe der Stadt Königsbrunn die Königsbrunner Heide dar. Heute liegt die Königsbrunner Heide ca. 2 km vom jetzt gezähmten Fluss entfernt. Vor ca. 2000 Jahren floss der Lech dort wo jetzt die Heide liegt; erst im Laufe der Jahrhunderte hat er sich weiter gegen Osten verändert. Mitgeführte Pflanzen und Samen haben sich dort festgesetzt; sie werden als dealpine Arten aufgeführt.

Zu den seltenen Pflanzen zählen das Kriechende Gipskraut, Herzblättrige Kugelblume, verschiedene Enzianarten, Berg-Distel, Knöllchenknöterich, Berg-Laserkraut, 18 Orchideenarten und viele mehr. Der Klebrige Lein mit seinen stattlichen hellrötlichen Blüten ist praktisch nur auf den Lechheiden zu Hause.

Der Weg führt etwa 2 km durch Heide und Wald. Bitte daher gar nie nicht die mit Pflöcken markierten Wege verlassen! Das ist auch für das Auffinden der einzelnen Stationen nicht notwendig.

Möglicherweise kommt ihr auch an Dingen vorbei, die jemand, insbesondere Kinder, extra gesammelt oder gebaut haben. Bitte nichts anfassen, nichts kaputt machen und nichts mitnehmen! Und natürlich, nehmt Euren Müll wieder mit.

Hunde sind auf der Heide grundsätzlich an der Leine zu führen. Mitgeführte Kinderwagen verbreitern die Trittfläche, wenn möglich, bitte darauf verzichten. Radfahrer sind in der Heide nicht gern gesehen, bitte macht das zu Fuß.

Nun aber los!

Gestartet und geparkt wird bei N48° 16.378’ E010° 54.101’

Stage 1

Und hier sind schon die ersten Fragen zu beantworten:
Welcher Ort steht auf dem Bauwagen?

Wie viele Buchstaben E sind enthalten = A = ...
Wie viele Buchstaben N sind enthalten = B = ...

Stage 2

aaa = (A * 100) + (B * 100) + 97 =
bbb = (A * 10) + (B * 10) + 98 =

Begebe Dich zu N48° 16.aaa’ E010° 54.bbb

Genuß pur: Das Lechtal-...

Wieviele Buchstaben hat das fehlende Wort?

Antwort = C = ...

Stage 3

ccc = (C * 100) + 62 =
ddd = (C * 100) + 57 =

Weiter geht’s zu N48° 16.ccc’ E010° 54.ddd

Schaut euch um, vielleicht könnt ihr was entdecken. Wie lang ist die Tragzeit?

Zahl in Antwort = D = ...

Stage 4

eee = (B * 100) + (C * 10) + 1 =
fff = (D * 50) + 106 =

Vorsichtig weiter und immer auf den Wegen bleiben!
Wie viele Stämme hat der Baum bei N48° 16.eee’ E010° 54.fff in 2 Meter Höhe?

Antwort = E = ...

Stage 5

ggg = (E * 88) =
hhh = (E * 237) =

Immer noch weiter auf Wegen gehts zu N48° 16.ggg’ E010° 54.hhh.
Was steht denn da rum?

  Betonreste eines Schießstandes : F = 172 | G = 680
  Bauwagen : F = 261 | G = 849
  Hydrant : F = 238 | G = 482
  Strommast : F = 335 | G = 962

 

Stage 6

iii = F =
jjj = G =

Viele Wege führen zu N48° 16.iii’ E010° 54.jjj, aber nicht querfeldein.

Hier lässt sich bei Bedarf eine kurze Brotzeit einlegen und in die Ferne blicken.
Wie viele Sitzbretter hat diese Bank?

Antwort = H = ...

Final

kkk = (A + B + C + D + E + F + H + 84) =
lll = (A + B + C + D + E + G + H - 1) =

Jetzt ist’s aber genug. Ab zum Final:
Ab zu N48° 16.kkk’ E010° 54.lll
Von der Bank aus kann man rechts oder links run gehen. In Zeiten üppigerer Vegetation empfehle ich den Weg links rum (von auf der Bank sitzend aus gesehen), dort führt dann eine Cacherautobahn ohne viel Stachelei hin.
Muggels meiden, vor allem den auf dem Jägerstand, und in Ruhe abcachen.

In der Box sollen bleiben:
Logbuch
Stift
Spitzer

Erstausstattung:
Post-it Block
Kühlschrankmagnet Maggi
Maxi CD: Steve Miller Band - The Joker
Packung Kids-Tempos Pandabär
Shrek Frisbee
Fahrzeugpapiermappe
Fays First Italian Baby Geocoin
eigener TB: Travelling Moorland Dog
Präsent für den Erstfinder

Additional Hints (Decrypt)

1: Yrfra orffre nyf vagrecergvrera

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)