Skip to content

Der kleine Pisatest Multi-Cache

This cache has been archived.

Schwalbe64: Der Cache muss leider Platz machen für den neuen Nachtcache:

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=129c51dc-d136-4bff-a08e-de97e5080127

More
Hidden : 4/13/2008
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Kleiner Pisatest im Buchholzer Berg

 

Eine Fragerunde von  knapp 4 km mit 6 Station durch ein

schönes Waldgebiet, das einigen vom Nachtcache

„Schwarzes Gold in schwarzer Nacht“ bekannt sein dürfte.

Da der Empfang in diesem Gebiet sehr schlecht ist,

bitte die Hints und Spoilerfotos beachten.

 

Wer diesen Pisatest bestehen möchte, muss an jeder Station

eine Lösung zu einer Aufgabe erarbeiten, die einem entweder

zur nächsten Station führt, oder die eine Zahl für die Finalberechnung

bringt.

Folgende Themen werden bei der Studie der Reihe nach behandelt:

 

- Heimische Tierwelt (Fachgebiet Feldpogge  ;-)) ) 

-- Ägyptische Baukultur 

-- Mathematik

-- Geometrie 

-- Hand-Augen Koordination 

-- Musikalische Früherziehung

 

Vorbereiten kann, soll und brauch man sich nicht. Einige Aufgaben werden einem

zum schmunzeln bringen und sind so gestellt, das auch Kinder zur Lösung

beitragen können.

Andere Aufgaben sind schwerer und können mit Logik und Probieren gelöst werden.

 

Parken kannst du bei  N 52° 20.125   E 007° 41.542 am Straßenrand. Ist zwar nicht sehr komfortabel,

aber es sollte gehen. Von da aus geht es den Wanderweg zur Station 1 bei N 52° 19.987 E 007° 41.606

Alles weitere findest du dann an den Stationen, bei denen du immer nach Dosen

von mindestens "small" suchst.

Wundere dich nicht, der Weg von Station 1 bis zur Station 2 ist etwas länger, danach werden die

Abstände kürzer. Von Station 3 geht es den kleinen Weg von der Hütte kommend weiter, entgegen

der angepeilten Richtung, bis man bei N 52° 20.218 E 007° 42.341 rechts in einen kleinen 

Waldpfad Bergab abbiegen kann

Wer eine Rast einlegen möchte, sollte diese  zwischen Station 2 und Station 3 machen.

Dort gibt es einen gute Gelegenheit.

Alle Stationen befinden sich, bis auf Station 6, in der direkten Nähe von Wanderwegen. Wer möchte, kann aber auch

Querfeldein abkürzen, besonders von Station 6 zum Final.

An das Final selber kann man auch bis ca. 20m über Wege kommen, also nicht zu früh in die Dornen stürzen

und eventuell erst taktisch einkreisen.

 

 

Bitte die Dosen wieder gut tarnen, da sich hier viele "Blaubeerenmuggels" rumtreiben.

Im Sommer bitte auch auf Zeckenschutz achten, bei feuchter Witterung sind die Wanderwege

matschig.

 

 

 

Additional Hints (Decrypt)

Qvr Qbfra yvrtra nyyr nz Shßr rvarf Onhzrf omj. qrera Jhemrya Fgngvba 1: Va rvare xyrvara Sryfjnaq Fgngvba 3: Hagre rvare Jhemry nz Enaqr rvarf xyrvara Xengref Svany: Va rvare tebßra, hztrfgüegra Jhemry

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)