Skip to content

Botaniker-Quartett--Stachelschweinbaum Traditional Cache

This cache has been archived.

Sissi Voss: Da dieser Cache seit Monaten inaktiv oder nicht zu finden ist, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 3/20/2008
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Schneller Tradi im Wössinger Wald Esskastanie Castanea sativa

Esskastanie 
Castanea sativa

Ursprünglich stammt die Edelkastanie aus Vorderasien.
Sie wurde bereits im 5. Jahrhundert vor Christus nach Griechenland eingeführt.
Von dort ausgehend wurde in Italien, Spanien und Frankreich etabliert.
Mit den Römern ist sie ebenso wie die Weinrebe in die besetzten Gebiete Portugals, Nordafrikas und Germaniens eingeführt worden.
Am nördlichen Alpenrand war sie jedoch bereits verbreitet, bevor die Römer diese Landstriche eroberten.(Wikipedia)

Esskastanie

Parkt am Wössinger Grillplatz.

Wenn ihr im Herbst hinwandert, könnt ihr gleich noch was zum Essen sammeln und vorne am Parkplatz rösten.

Im Logbuch findest du eine von 16 Zeichen-Zahl- Kombinationen. 

Wenn du 4 zusammengehörige hast, kannst du die Koordinaten des Botaniker Quartett-Finals ermitteln.

Mit allen 16 "Karten" findest du die Koordinaten des "Kleinen Botanikus"

Additional Hints (Decrypt)

Erpugf ibz "Jnyqtrvfg"

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)