Skip to content

Annenkapelle Brakel Traditional Cache

Hidden : 3/20/2008
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die Annenkapelle Brakel



Es hält sich in Brakel die Sage, dass die Hl. Anna unverheirateten Mädchen zu einem Manne verhelfen könne... Kinder - und Hausmärchen der Brüder Grimm. Die kleine Geschichte "Dat Mäken von Brakel" (hochdeutsch: "Das Mädchen von Brakel") ist ein kurzes Märchen in Brakeler Platt, das die Brüder Grimm in ihre zweibändige Sammlung "Kinder- und Hausmärchen" aufgenommen hatten. Die beiden Bücher erschienen in der Biedermeierzeit, der sog. "Romantik", in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts und enthalten Märchen und Sagen, die die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm sich nicht selbst ausgedacht, sondern aus den Erzählungen anderer Leute aufgeschrieben und so der Nachwelt erhalten haben. Es kommt selten vor, dass man ein Märchen exakt mit einem Ort in Verbindung bringen kann, aber hier ist es der Fall. Wer kann schon beweisen, dass Dornröschen wirklich auf der Sababurg im Reinhardswald 100 Jahre lang geschlafen hat? Die "St. Annenkapelle" befindet sich nördlich der Kernstadt Brakel, zum kirchlichen Fest "Annentag " (1. Sonntag im August - zugleich größte Innenstadtkirmes im Weserbergland) wird auch die wertvolle Figurengruppe "Mutter Anna mit Kind" wieder auf dem Altar der Kapelle präsentiert. Das dargestellte Kind ist die Hl. Maria, Mutter unseres Herrn Jesu.

Am Brunnen auf dem Marktplatz ist das Märchen in einer der beiden Figurengruppen dargestellt.
N51° 43.005 E009° 11.055

Leider wurde das Märchen vom kleinen Mädchen aus Brakel, das "Anneken" getauft wurde, nicht in die allseits bekannten, gekürzten Buchausgaben der Grimm'schen Märchen übernommen. Für all diejenigen, die die Geschichte nicht kennen, sei sie hier in platt und in hochdeutsch wiedergegeben:


Hund
Mäken von Brakel

Et gien mal'n Mäken von Brakel na de sünt Annen Kapellen uner de Hinnenborg, un weil et gierne'n Mann heven wulle un ock meinde, et wäre süs neimes in de Kapellen, sau sank et:

"O hilge sünte Anne"
help mie doch bald tom Manne.
Du kennst'n ja wull:
He wuhnt var'm Suttmerdore,
hed gele Hore:
du kennst'n ja wull."

De Köster stand awerst hünner de Altare und höre dat, da rep he mit ner gans schrögerigen Stimme:

"Du kriggst'n nig, du kriggst'n nig!"

Dat Mäken awerst meinde, dat Marienkinneken, dat bie de Mudder Anne steiht, hedde üm dat to ropen, da wor et beuse und reip:

"Pepperlepep, dumme Blae, halt de Schnuten und lat de Möhme kühren."


Mädchen von Brakel

Es ging mal ein Mädchen von Brakel zur St. Annenkapelle unter der Hinnenburg; weil es gerne einen Mann haben wollte und auch meinte, es sei niemand in der Kapelle, so sang es:

"O heilige Sankt Anne,
so helf' mir doch bald zum Manne.
Du kennst ihn ja wohl:
Er wohnt vor dem Sudheimer Tore,
hat blonde Haare (Hoore),
du kennst ihn ja wohl."

Der Küster stand aber hinter dem Altar und hörte das, da rief er mit kieksiger Stimme (=Kinderstimme):

"Du kriegst ihn nicht, du kriegst ihn nicht!".

Das Mädchen aber meinte, dass Marienkind, das bei der Mutter Anna steht, hätte ihm das zugerufen, da wurde es böse und rief:

"Papperlapap, dummes Blag, halt das Maul und laß die Mutter reden!"



Ganz in der Nähe, ein paar Schritte weiter, befindet sich der Annenbrunnen der von dem Annenbach gespeist wird.
Dem Brunnen werden heilende Kräfte nachgesagt. (Dennoch nicht als Trinkwasser freigegeben.)
Er steht für Fruchbarkeit wenn eine kinderlose Frau einen Apfel hinein wirft.
Zumindest erinnere ich mich so an die Sage. Hab sie zuletzt in meiner Kindheit von einem meiner Lehrer erzählt bekommen. Leider habe ich bisher keine Informationen dazu gefunden.
Der Brunnen befindet sich bei:
N51° 43.547 E009° 10.225





Bitte beachten!!!
Da der Petling ständig hin und her wander bin ich es langsam Leid. Der Petling bleibt an der im Hint angegebenen Stelle!!!
An alle "Besserverstecker": Lasst die Dose wo sie ist. Wenn ihr damit nicht einverstanden seid, kommt einfach nicht her um den Cache zu suchen.


Profile for satellit

Additional Hints (Decrypt)

Vz Xvrforgg nz Ertraebue

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)