Skip to content

Galuiells B-Day Cache Traditional Cache

This cache has been archived.

Team Sammy-Demmi: Nachdem dieser Cache nun schon ziemlich genau 4 Jahre lag und wir in dieser Zeit nur einmal die Dose "umziehen" lassen mussten, ist die Dose nun wirklich weg. Wir haben uns entschieden die Dose lieber zu archivieren und so Platz für neue Caches zu schaffen, anstatt eine frische Dose auszulegen.

Somit ist an dieser Stelle Schluss und wir geben der Location die Möglichkeit sich von 4 Jahren Geocaching zu erholen [;)]. An dieser Stelle Danke an alle Cacher, die diese Dose gesucht und gefunden haben und uns durch ihre Logs motiviert haben, weitere Dosen auszulegen. Ohne euch wäre Geocaching ein sehr einsames Hobby [:)].

Team Sammy-Demmi

More
Hidden : 3/26/2008
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dies ist mein erster Cache und ich widme ihn Galuiell, die zu dieser Zeit ihren Geburtstag feiert. Für meinen ersten Cache, wollte ich was einfaches machen, das nicht allzu schwer erreichbar ist und so habe ich mich für ein kleines Stück Wald (eher ein „Wäldchen“) im, bisher von Caches eher dünn besiedelten, Norden von Münster entschieden. Der Cache liegt in der ehemaligen Bauernschaft Kemper zwischen dem Zentrum von Münster und Coerde.


Die ehemaligen Bauerschaft Kemper erstreckte sich auf der rechten Seite der Münsterschen Aa von der alten Stadtbegrenzung im Süden bis zur Bauerschaft Coerde im Norden (etwa südlich der Königsberger Straße). Sie war Teil der Gemeinde St. Mauritz im Landkreis Münster und wurde schrittweise in die Stadt Münster eingemeindet: Der südliche Teil (mit Strafanstalt und Schlachthof) am 1. Januar 1875, der mittlere Teil mit den ehemaligen Höfen Schnorrenburg, Haus Diek und Haus Hacklenburg am 1. April 1903 und der nördliche Teil mit den (ehemaligen) Höfen Haus Nevinghoff, Rumphorst, Lütke und Große Kleimann sowie Teilen der Bauerschaft Coerde am 1. Oktober 1956.

Bis zur Kommunalen Neugliederung der Stadt Münster am 1. Januar 1975 bildete dieser Bereich den Stadtteil Kemper. Heute ist sie im Wesentlichen aufgeteilt auf die statistischen Bezirke 26 (Schlachthof), 46 (Rumphorst) sowie den südlichen Teil des statistischen Bezirks 61 (Coerde). (Quelle: wikipedia.de)


Autos können hier N 51° 58.994 E 007° 39.159 in einem Wohngebiet geparkt werden (sollten eigentlich immer ein paar freie Plätze vorhanden sein).

Der Cache ist leider nicht kinderwagentauglich, da es ein Stück über unbefestigte Wege geht, und man einen kleinen Hüpfer über einen Wassergraben wagen muss (bzw. an geeigneter Stelle hinüberklettern muss). Ich empfehle festes Schuhwerk, da die Gegend auch nach einigen trockenen Tagen immer noch sehr matschig ist.

Bei schönem Wetter könnten sich einige Muggelkinder in der Nähe aufhalten, also vorsicht beim loggen.

Da sich der Cache in einem Naturschutzgebiet befindet, bitte ich alle Cacher um größte Rücksichtnahme auf die Natur. Es muss nichts zerstört werden um den Cache zu finden und er sollte auch erreichbar sein ohne der Vegetation größeren Schaden zuzufügen.

Da dies mein erster Cache ist, bitte ich um Nachsicht bei der Bewertung ;-) . Anregungen und konstruktive Kritik sind immer willkommen und ich werde mich bemühen, diese bei meinem nächsten Cache (sollte es denn einen geben) zu berücksichtigen.

Viel Spaß beim suchen!
eSGe

Update(10.10.08): Aufgrund von Waldarbeiten musste der Cache umziehen. Koordinaten und Hint wurden deswegen verändert.

Additional Hints (Decrypt)

Vaarer Jregr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)